Klinische Kardiologie
- 0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Klinische Kardiologie

Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783540294252
Veröffentl:
2005
Einband:
eBook
Seiten:
914
Autor:
Erland Erdmann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

15.000 Liter Pumpleistung pro Tag – Das Herz als Hochleistungsorgan

Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten in enger Verbindung mit der gesamten Inneren Medizin - erfahrene Kliniker führen übersichtlich, zusammenfassend und gewichtet durch das größte Gebiet der Inneren Medizin.

Komplexe Inhalte werden anschaulich, klar und gut verständlich dargestellt.

Differenzierte Diagnostik und Therapie: Was - Wann - Warum

Rasche, präzise Information

Konzentration auf unmittelbar krankheitsbezogene klinische Informationen

Maximal praxisrelevant
Wichtige Kernaussagen und Fehlermöglichkeiten werden hervor gehoben

NEU

Inhalte deutlich gestrafft

Mit zentralen Internetadressen

Mit EbM-Angaben entsprechend der aktuellsten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen, europäischen und amerikanischen Fachgesellschaften

 

Das ideale Buch - komprimiert und kompakt für Klinik und Praxis

Für Internisten und Allgemeinmediziner als etablierter Leitfaden bei der täglichen Arbeit.

Für alle Ärzte in der Weiterbildung – Innere Medizin, Kardiologie, Allgemeinmedizin - zur sicheren Vorbereitung für die Facharztprüfung.

15.000 Liter Pumpleistung pro Tag – Das Herz als Hochleistungsorgan

Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten in enger Verbindung mit der gesamten Inneren Medizin - erfahrene Kliniker führen übersichtlich, zusammenfassend und gewichtet durch das größte Gebiet der Inneren Medizin.

Komplexe Inhalte werden anschaulich, klar und gut verständlich dargestellt.

Differenzierte Diagnostik und Therapie: Was - Wann - Warum

Rasche, präzise Information

Konzentration auf unmittelbar krankheitsbezogene klinische Informationen

Maximal praxisrelevant
Wichtige Kernaussagen und Fehlermöglichkeiten werden hervor gehoben

NEU

Inhalte deutlich gestrafft

Mit zentralen Internetadressen

Mit EbM-Angaben entsprechend der aktuellsten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen, europäischen und amerikanischen Fachgesellschaften

 

Das ideale Buch - komprimiert und kompakt für Klinik und Praxis

Für Internisten und Allgemeinmediziner als etablierter Leitfaden bei der täglichen Arbeit.

Für alle Ärzte in der Weiterbildung – Innere Medizin, Kardiologie, Allgemeinmedizin - zur sicheren Vorbereitung für die Facharztprüfung.

Kardiovaskuläre Risikofaktoren und deren therapeutische Beeinflussung.- Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt.- Rhythmusstörungen des Herzens.- Akute Herzinsuffizienz und Lungenödem.- Chronische Herzinsuffizienz.- Schock.- Arterielle Hypertonie.- Orthostatische Hypotonie.- Synkope.- Akutes Cor pulmonale und Lungenembolie.- Chronisches Cor pulmonale.- Kardiomyopathien.- Rheumatisches Fieber und rheumatische Karditis.- Immunologische Herzerkrankung.- Erregerbedingte Endokarditiden.- Virale Herzerkrankungen.- Erkrankungen des Perikards.- Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter.- Erworbene Herzklappenfehler.- Erkrankungen der thorakalen Aorta.- Kardiale und perikardiale Tumoren.- Schwangerschaft und Herzerkrankungen.- Das Herz im Alter.- Kardiale perioperative Risikobeurteilung.- Kardiales Trauma.- Funktionelle Herzbeschwerden.- Seltene Herzerkrankungen.- Herztransplantation.- Begutachtung und ökonomische Aspekte in der Kardiolog.

15.000 Liter Pumpleistung pro Tag – Das Herz als Hochleistungsorgan

Herz-, Kreislauf- und Gefäßkrankheiten in enger Verbindung mit der gesamten Inneren Medizin - erfahrene Kliniker führen übersichtlich, zusammenfassend und gewichtet durch das größte Gebiet der Inneren Medizin.

Komplexe Inhalte werden anschaulich, klar und gut verständlich dargestellt.

Differenzierte Diagnostik und Therapie: Was - Wann - Warum

Rasche, präzise Information

Konzentration auf unmittelbar krankheitsbezogene klinische Informationen

Maximal praxisrelevant
Wichtige Kernaussagen und Fehlermöglichkeiten werden hervor gehoben

NEU

Inhalte deutlich gestrafft

Mit zentralen Internetadressen

Mit EbM-Angaben entsprechend der aktuellsten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen, europäischen und amerikanischen Fachgesellschaften

 

Das ideale Buch - komprimiert und kompakt für Klinik und Praxis

Für Internisten und Allgemeinmediziner als etablierter Leitfaden bei der täglichen Arbeit.

Für alle Ärzte in der Weiterbildung – Innere Medizin, Kardiologie, Allgemeinmedizin - zur sicheren Vorbereitung für die Facharztprüfung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.