Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Bildungs- und Sozialpolitik mit Gutscheinen

Zur Ökonomik von Vouchers
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783602451623
Veröffentl:
2005
Seiten:
76
Autor:
Dominik Enste
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gutscheine können in vielen Politikfeldern zu mehr Effizienz beitragen: In der Kinderbetreuung, der Hochschul- und beruflichen Bildung, der Behindertenhilfe oder bei der Pflege älterer Menschen. Dabei entstehen jedoch schnell Konflikte zwischen Chancengerechtigkeit, sozialer Integration und dem Ziel der Effizienz. Der Beitrag greift die in verschiedenen Ländern bereits eingesetzten Gutscheinmodelle auf, die in Deutschland bisher kaum beachtet werden und setzt sich intensiv mit deren Ökonomik auseinander. Neben einer theoretischen Einordnung in den finanzwissenschaftlichen Kontext werden die Elemente staatlicher Lenkung mittels Gutscheinen skizziert. Die Autoren entwickeln ein Bewertungsschema dazu. Beispiele aus der Praxis beleuchten die Vor- und Nachteile der Methode staatlicher Transfers in Form von Gutscheinen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.