Eine kleine Geschichte Preußens

Vorwort: Bisky, Jens
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
206 g
Format:
196x120x16 mm
Beschreibung:

Eberhard Straub, geboren 1940, ist habilitierter Historiker, Journalist und Buchautor. Er war Feuilletonredakteur bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, dann Pressereferent des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft.Seit 2001 lebt er als freier Publizist in Berlin und ist als Biograph u.a. mit einer Geschichte der Familie Furtwängler hervorgetreten.

Ein furioser Parcours durch 500 Jahre preußischer Geschichte, mit einem Vorwort von Jens Bisky

Ohne Schnörkel erläutert Straub, was Preußen war und wo es lag. Denn Preußen,
das war wesentlich mehr und zunächst etwas anderes als Berlin und Brandenburg,
vor allem aber war es eines nicht: militaristisch. Marlene Dietrich wusste das
noch, als sie unbefangen erklärte: »I am the last prussian.«

Mit
kritisch-distanziertem Blick beleuchtet der Autor auch das nicht
unproblematische Verhältnis von Preußen zum neuen Deutschen Reich ab 1871 und
die »allmähliche Eroberung Preußens durch Deutschland«.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.