Renault 16

Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
580 g
Format:
248x226x11 mm
Beschreibung:

Gaubatz, AndreasAndreas Gaubatz ist seit frühester Jugend ein glühender Anhänger französischer Klassiker, vor allem aber von Renault-Oldies. Doch auch die Old- und Youngtimer anderer Marken weckten schon früh das Interesse des bekennenden Nostalgikers. Zusammen mit Jan Erhartitsch schreibt Gaubatz neben Sachbüchern zum Thema Automobil auch historische und humoristische Romane.Erhartitsch, JanJan Erhartitsch ist seit 1996 bekennender Renault-Fahrer und Fan, vor allem der Renault Twingo ist sein favorisiertes Modell, wovon er drei Exemplare sein Eigen nennt und inzwischen seit 20 Jahren kein anderes Auto mehr fährt. Durch die Zusammenarbeit mit Andreas Gaubatz ist über die Jahre aber auch immer mehr das Interesse an Young- und Oldtimern gewachsen.
Vor 50 Jahren gelang Renault mit dem R 16 ein Überraschungscoup auf dem Automobilmarkt. Von 1965 bis 1980 entstanden weniger als 1.850.000 Exemplare, die stets mehr waren als »nur« ein Auto: Ein R 16 war immer ein Statement - und ist heute Kult.
Mit zeitgenössischen Bildern, Prospekten und Werbeanzeigen
Vor 50 Jahren gelang Renault mit dem R 16 ein Überraschungscoup auf dem Automobilmarkt, dessen Neuerungen auf vielen Gebieten für frischen Wind in der Branche sorgten. Die komfortable Mittelklasselimousine galt als wegweisend und katapultierte den damals darbenden französischen Autobauer zurück in die Gewinnzone.Zeit also für Andreas Gaubatz und Jan Erhatitsch, sich anlässlich des R16-Jubiläums in diesem Band ausführlich mit dieser Autolegende zu beschäftigen. Von 1965 bis 1980 entstanden weniger als 1.850.000 Exemplare, die stets mehr waren als »nur« ein Auto: Ein R 16 war immer ein Statement - und ist heute Kult.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.