Informationsverhalten in komplexen Entscheidungssituationen

Dargestellt anhand der Reiseentscheidung
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
470 g
Format:
210x148x19 mm
Beschreibung:

Die Autorin: Birgit Pikkemaat wurde 1967 in Bregenz (Österreich) geboren. Seit Abschluß ihres Studiums ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck tätig. Ihre derzeitigen Lehr- und Forschungsgebiete sind die Qualität von Dienstleistungen, Qualitätswahrnehmung und -beurteilung, Freizeitverhalten und touristisches Konsumentenverhalten, sowie das Informationsverhalten bei der Reiseentscheidung.
Aus dem Inhalt: Determinanten zur Darstellung der komplexen Entscheidungssituation «Reise» im System Tourismus - Bestimmungsdeterminanten des Informationsverhaltens und der Reiseentscheidung - Informationsverarbeitung als Prozeß der Qualitätswahrnehmung und -beurteilung bei der Reiseentscheidung - Evaluierung ausgewählter Modelle der Reiseentscheidung - Das «Total Perceived Information Quality Model».
Wissenschaftstheoretische Zielsetzung dieser Arbeit ist eine Diskussion des Informationsverhaltens bei der Reiseentscheidung. Als Ausgangspunkt der Arbeit wird die Komplexität der touristischen Entscheidungssituation aufgezeigt. Es folgt eine Analyse der Informationsnachfrage unter Berücksichtigung des Angebots an Informationen und relevanter Aspekte der Qualitätswahrnehmung und -beurteilung. Anhand ausgewählter Evaluierungskriterien werden die in der Literatur verbreitetsten Modelle diskutiert. Da keines der ausgewählten Modelle dem Anspruch der Evaluierungskriterien genügt, wird als Ergebnis der Arbeit das "Total Perceived Information Quality Model" konzipiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.