Die Beschaffungspraxis öffentlicher Verwaltungen

Eine verwaltungswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel ausgewählter Kommunalverwaltungen. Dissertationsschrift
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
560 g
Format:
210x148x32 mm
Beschreibung:

Der Autor: Peter Sacher wurde 1956 in Reckershausen geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Gesamthochschule Kassel. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen Forschungs- und Beratungsprojekten.
Aus dem Inhalt: Defizite der Beschaffungspraxis - Historischer Abriß zur staatlichen Einkaufspolitik - Ziele der staatlichen Beschaffungspolitik - Aufbau- und Ablauforganisation der Beschaffungsfunktion - Kontrolle von Vergabeaktivitäten.
Die Beschaffungspraxis öffentlicher Verwaltungen bietet ständig Anlaß für kritische Schlagzeilen. Trotz dieser kontinuierlichen Kritik sind die tatsächlichen Rahmenbedingungen und strukturellen Merkmale, in die die Beschaffungsfunktion öffentlicher Verwaltungen eingebettet ist, weitestgehend unbekannt. Mit der hier vorliegenden Untersuchung wird die "Black-Box" der staatlichen Beschaffungstätigkeit für den Bereich der Kommunalverwaltungen beseitigt. Aufbauend auf einer Problemanalyse werden die Ziele, die personelle Ausstattung, die institutionelle Organisation und die funktionelle Strukturierung der Beschaffungsfunktion bei 14 Kommunalverwaltungen vergleichend betrachtet.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.