Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Denkrahmen der Deutschdidaktik

Die Identitaet der Disziplin in der Diskussion
 EPUB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783631702048
Veröffentl:
2017
Einband:
EPUB
Seiten:
240
Autor:
Brauer Christoph Brauer
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Auch wenn die Deutschdidaktik sich endgultig als akademische Disziplin etabliert hat, gehen die Meinungen, welchen Stellenwert sie in der Ausbildung von Professionalitat oder Lehrkompetenz haben konnte, auseinander. Weder gibt es Konsens daruber, was die Hochschulbildung zur Professionalisierung leisten kann, noch ist der systematische Ort im Rahmen der wissenschaftlichen Disziplinen geklart. Der Band greift diesen Selbstverstndigungsprozess auf und lenkt den Blick sowohl auf die geschichtliche Entwicklung, die gegenwrtige Gestaltung als auch auf die zuknftige Ausrichtung. Mit der Kompetenzorientierung sind neben den an Inhalten zu erwerbenden Kompetenzen von Schlerinnen und Schlern auch die von zuknftigen Lehrkrften zu erwerbenden Kompetenzen in den Blick geraten. Zugleich wird die kompetente Lehrperson als Faktor effektiven (Fach-)Unterrichts strker wahrgenommen und mit dieser Fokussierung der Wunsch nach einer fachdidaktischen Profilierung der Lehramtsausbildung verbunden.
Auch wenn die Deutschdidaktik sich endgultig als akademische Disziplin etabliert hat, gehen die Meinungen, welchen Stellenwert sie in der Ausbildung von Professionalitat oder Lehrkompetenz haben konnte, auseinander. Weder gibt es Konsens daruber, was die Hochschulbildung zur Professionalisierung leisten kann, noch ist der systematische Ort im Rahmen der wissenschaftlichen Disziplinen geklart. Der Band greift diesen Selbstverstndigungsprozess auf und lenkt den Blick sowohl auf die geschichtliche Entwicklung, die gegenwrtige Gestaltung als auch auf die zuknftige Ausrichtung. Mit der Kompetenzorientierung sind neben den an Inhalten zu erwerbenden Kompetenzen von Schlerinnen und Schlern auch die von zuknftigen Lehrkrften zu erwerbenden Kompetenzen in den Blick geraten. Zugleich wird die kompetente Lehrperson als Faktor effektiven (Fach-)Unterrichts strker wahrgenommen und mit dieser Fokussierung der Wunsch nach einer fachdidaktischen Profilierung der Lehramtsausbildung verbunden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.