Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Krieg fuer die Kultur? Une guerre pour la civilisation?

Intellektuelle Legitimationsversuche des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Frankreich (1914-1918)
 EPUB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783631742457
Veröffentl:
2018
Einband:
EPUB
Seiten:
320
Autor:
Belich Barbara Belich
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Erste Weltkrieg fand nicht nur auf dem Schlachtfeld statt, sondern wurde als Krieg der Geister auch von Intellektuellen publizistisch mit der Feder gefuhrt. Dabei lassen sich in Frankreich und Deutschland ahnliche Kriegsdiskurse beobachten. In beiden Landern sollte die Definition von (nationalen) Kulturwerten den Krieg legitimieren. Gleichzeitig erfullten diese Kriegsschriften als intellektuelle Aufrustung auch einen propagandistischen Zweck. Die Beitrage des vorliegenden Bandes widmen sich Kriegstexten von deutschen und franzosischen Philosophen, Historikern, Soziologen und Schriftstellern und analysieren deren argumentative Strategien und ideengeschichtliche Voraussetzungen in der Kulturkritik der Jahrhundertwende.
Der Erste Weltkrieg fand nicht nur auf dem Schlachtfeld statt, sondern wurde als Krieg der Geister auch von Intellektuellen publizistisch mit der Feder gefuhrt. Dabei lassen sich in Frankreich und Deutschland ahnliche Kriegsdiskurse beobachten. In beiden Landern sollte die Definition von (nationalen) Kulturwerten den Krieg legitimieren. Gleichzeitig erfullten diese Kriegsschriften als intellektuelle Aufrustung auch einen propagandistischen Zweck. Die Beitrage des vorliegenden Bandes widmen sich Kriegstexten von deutschen und franzosischen Philosophen, Historikern, Soziologen und Schriftstellern und analysieren deren argumentative Strategien und ideengeschichtliche Voraussetzungen in der Kulturkritik der Jahrhundertwende.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.