Kirchenkunst des 19. Jahrhunderts in der Erzdiözese Salzburg

Erhaltenes, Verschwundenes und Wiedererstandenes
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1596 g
Format:
216x153x55 mm
Beschreibung:

Roland Peter Kerschbaum studierte Fachtheologie, Selbständige Religionspädagogik, Kunstgeschichte sowie Geschichte in Salzburg und Innsbruck. Nach seiner Promotion in Kunstgeschichte ist er unter anderem als Lehrbeauftragter im Fachbereich Bibelwissenschaften und Kirchengeschichte der Universität Salzburg tätig.

In dieser Publikation wird das kirchliche Kunstschaffen in der Erzdiözese Salzburg im 19. Jahrhundert näher untersucht. Dies geschieht auf der Hintergrundfolie zeit- und geistesgeschichtlicher Aspekte. Exemplarisch werden erhaltene, verschwundene und wiedererstandene Kirchenbauten und Kunstwerke des 19. Jahrhunderts behandelt.

Politik und Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts in Salzburg - Denkmalpflege und Kirche - Kirchliche Verordnungen und Kunst - Erhaltene Beispiele von Kirchen und Ausstattungen des 19. Jahrhunderts - Das verschwundene 19. Jahrhundert - Das wiedererstandene 19. Jahrhundert - Kirchliche Kunst - Ikonographie und Geistesgeschichte

Kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts galt bis vor wenigen Jahrzehnten noch eher als stiefmütterlich behandeltes Thema. Zu sehr litt die Kunst dieser Zeit unter vorgefassten Vorurteilen: Schreinergotik, süßliches Nazarenertum und Kitsch - unter diesen negativen Begriffen wurde diese Kunst zusammengefasst. Zunehmend zeigt sich heute ein anderes Bild. Das kirchliche Kunstschaffen in der Erzdiözese Salzburg bildet hier auf der Hintergrundfolie geschichtlicher und geistesgeschichtlicher Zusammenhänge einen Mikrokosmos in der Neubewertung dieser Zeit und ihrer künstlerischen Produktionen. Exemplarisch sollen erhaltene Beispiele behandelt werden, daneben auch verschwundene Kirchen und Kunstwerke. Zudem gibt es auch Restaurierungsbeispiele, die das 19. Jahrhundert in seiner Kunst wiedererstehen lassen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.