Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Möglichkeiten der Marktforschung zur Erfolgssteigerung von Neuprodukten

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783638247986
Veröffentl:
2004
Seiten:
19
Autor:
Svenja Südhölter
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit werden immer höhere und komplexere Anforderungen an Unternehmengestellt. Betriebe sind dazu angehalten, immer wirtschaftlicher zu arbeiten. Durch diedynamischer ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit werden immer höhere und komplexere Anforderungen an Unternehmengestellt. Betriebe sind dazu angehalten, immer wirtschaftlicher zu arbeiten. Durch diedynamischer werdende Umwelt, wie z.B. durch die Erfindung neuerer Technologien, grenzüberschreitendenWettbewerb und die stetig steigende Innovationsgeschwindigkeit wachsen dieunternehmerischen Herausforderungen1. Um den sich verkürzenden Produktlebenszyklus erfolgreichzu begegnen, gilt die ständige Entwicklung und erfolgreiche Einführung neuer Produkteals eine der Grundvoraussetzungen zum Überleben von Unternehmen im Wettbewerb2.Die folgende wissenschaftliche Ausarbeitung beschäftigt sich damit, wie die Markteinführungneuer Produkte mit Hilfe einer strategisch ausgerichteten Marktforschung erfolgreicher gestaltetwerden kann. Zunächst wird dargestellt, wie eine gründliche InformationsgewinnungProduktinnovationen unterstützen kann. Betrachtungsschwerpunkte liegen hier neben derAnwendung diverser Kreativitätstechniken und der Datenbeschaffung auch in der Durchführungeines Produkttests am Markt. An diese gesammelten Informationen schließt sich eine Datenauswertungan, wobei die Aufmerksamkeit auf die Kunden- und Konkurrenzorientierung gerichtetist. Im Schlussteil dieser Betrachtung wird erläutert, wie generelle Prognosen aufgestellt undgenutzt werden können.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.