Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Il futurismo e le donne / Futurismus und Frauen

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783638269988
Veröffentl:
2004
Seiten:
14
Autor:
Alke Lowin
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Il futurismo nel contesto europeo/Futurismus im Europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Il futurismo nel contesto europeo/Futurismus im Europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden, wie „die Verachtung des Weibes“ zu verstehen ist und ob und wie sich Futuristinnen dazu verhalten haben. Außerdem wird ein Text einer Futuristin vorgestellt und darauf analysiert, ob er den Anforderungen des technischen Manifestes der futuristischen Literatur entspricht. Dazu werden die Bereiche des Futurismus vorgestellt, in denen sich Frauen verwirklichten. Außerdem werden vier Futuristinnen vorgestellt, und es werden Beispiele dafür aufgeführt wie sich Futuristinnen zur „Verachtung des Weibes“ verhielten. Im nächsten Kapitel wird auf das Manifest der Schriftstellerin Valentine Saint-Point und auf Aktionen und Reaktionen Marinettis zu diesem Manifest eingegangen. Ebenso wie auf das Frauenbild Marinettis und der Futuristen. Im folgenden Kapitel wird noch mal explizit die „Verachtung des Weibes“ dargestellt. Der folgende Teil beinhaltet eine kurze Analyse zweier parole in libertà von Marietta Angelini, und der letzte Teil beschreibt den futuristischen Tanz. Die vorrangig von Marinetti stammenden Zitate sind fast ausnahmslos aus Hansgeorg Schmidt-Bergmanns Futurismus, Geschichte, Ästhetik, Dokumente in der deutschen Übersetzung übernommen worden. Als zu bearbeitenden Text habe ich parole in libertà von Marietta Angelini ausgewählt. Um, ganz im Sinne des Futurismus, die Ordnung zu sprengen, habe ich eine Liste von mir bekannten Futuristinnen ins Textbild eingefügt, in der Textanalyse den Text um die Bilder herum angeordnet und Bilder in den Text über futuristischen Tanz eingefügt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.