Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

García Lorcas und Celans poetologische Positionen im Vergleich

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783638331128
Veröffentl:
2004
Seiten:
14
Autor:
Florian Pottmeyer
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Positionen zeitgenössischer Poetik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den poetologischen Positionen Federico ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Positionen zeitgenössischer Poetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den poetologischen Positionen Federico García Lorcas und Paul Celans . Anhand von Lorcas Rede „Das dichterische Bild bei Don Luis de Góngora“ (1926) und Auszügen aus seiner Schrift „Theorie und Spiel des Dämons“ (1933) sowie von Celans Büchner-Preis Rede „Der Meridian“ (1960) sollen charakteristische Merkmale ihrer jeweiligen dichtungstheoretischen Ansätze herausgearbeitet werden. In einem zweiten Schritt gilt es dann Gemeinsamkeiten und grundlegende Differenzen zwischen den beiden Poeten aufzuzeigen. Hierbei wird sich nur auf die vorgestellten Texte bezogen, so dass etwaige spätere Veränderungen der Positionen keine Berücksichtigung finden. [..]

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.