Gesundheitsförderung im schulischen Alltag

Evaluation einer Intervention zur Adipositasprävention
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Format:
220x176x33 mm
Beschreibung:

Johanna Telieps, MSc: Studium der Ernährungsökonomie an der
Justus-Liebig-Universität in Giessen. Wissenschaftliche
Mitarbeitertätigkeiten an der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster, der Technischen Universität Dortmund sowie der Alanus
Hochschule Alfter.
Medien, Politik und Bevölkerung wissen und beklagen
es: Unsere Kinder sind zu dick, bewegen sich zu
wenig, essen zu viel/zu fett/zu süß.
Die vorliegende Untersuchung evaluiert ein
schulisches Interventionsprogramm zur
Adipositasprävention in der Sekundarstufe I. Die
Evaluation erfolgte theorie- bzw. modellgeleitet.
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im
Bereich der gesundheitsförderlichen Schule; vor allem
an Schulleiterinnen und Schulleiter, die sich mit dem
Gedanken tragen, ihre gesundheitsförderliche Schule
um den Schwerpunkt der Adipositasprävention zu
erweitern, sowie an Fachlehrerinnen und lehrer, die
in ihrem Unterricht bzw. in Arbeitsgemeinschaften ein
gesundheitsförderliches Ernährungs- und
Bewegungsverhalten vermitteln möchten. Außerdem
werden all jene angesprochen, die sich beruflich mit
Kindern und Jugendlichen beschäftigen bzw.
beschäftigen werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.