Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Handbuch Mitarbeiterbefragung

 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783642352959
Veröffentl:
2013
Einband:
eBook
Seiten:
483
Autor:
Michel E. Domsch
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Handbuch zeigt, wie die Mitarbeiterbefragung als Instrument zur Verbesserung von Qualität, Leistung und Zusammenarbeit eingesetzt werden kann. Mit Beispielen für Gestaltung und Durchführung: Fragebögen, Abläufe, Kommunikationsmodelle und Bewertungsskalen.

Zufriedene Mitarbeiter gestalten bessere und intensivere Kundenkontakte, und zufriedene Kunden sind die wichtigsten Garanten für den wirtschaftlichen Gesamterfolg von Unternehmen. Es ist somit herauszufinden, ob die Mitarbeiter tatsächlich zufrieden sind in Bezug auf die unterschiedlichsten Aspekte des Arbeitslebens, also mit Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsplatzausstattung, Führungsverhalten, Kooperation mit anderen Bereichen oder zum Beispiel Informationswegen und -formen. Es bleibt dann kaum eine andere Alternative, als die Mitarbeiter darüber zu befragen, ihre eventuellen Änderungsvorschläge zu verdeutlichen und ihre Bereitschaft, sich selbst dafür verantwortlich einzusetzen, zu fördern. Damit gehören Mitarbeiterbefragungen zu den strategischen Instrumenten des Change Management zur Verbesserung von Qualität, Leistung und Zusammenarbeit: Sie erfüllen Diagnosefunktionen und beinhalten selbst Gestaltungselemente für Veränderungsprozesse.

Dieses Handbuch enthält für die Praxis eine Fülle von konkreten Unternehmensbeispielen der Gestaltung und Durchführung von Mitarbeiterbefragungen wie (Online) Fragebögen, Musterabläufe, Kommunikationsmodelle und Bewertungsskalen.

Diese 3., umfassend aktualisierte und erweiterte Auflage beleuchtet das Thema Mitarbeiterbefragung zudem im Hinblick auf aktuelle Themen wie Talentmanagement, Integration von Unternehmen und der Vermeidung psychischer Belastungen.

Es ist damit eine unentbehrliche Handlungshilfe für die Praxis.

Grundlagen zur Mitarbeiterbefragung.- Mitarbeiterbefragungen für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und Führung.- Standardinstrument der Organisationsentwicklung und des Change Managements.- Umfassende und spezielle Mitarbeiterbefragungen.- Praxisbeispiele.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.