Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Abrechnung IGeL 2014

Für Arztpraxis und Klinik
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783642450174
Veröffentl:
2013
Einband:
eBook
Seiten:
268
Autor:
Peter M Hermanns
Serie:
Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

 Gute Leistung muss gut bezahlt werden

Abrechnung

  • Kommentierte Paragraphen
  • Aktuelle Gerichtsurteile
  • Analoge Abrechnungen von nicht in der GOÄ aufgeführten Leistungen
  • Aktuelle Hinweise zu IGeL von BÄK und KBV
  • Hinweis auf mehrwertsteuerpflichtige IGeL-Leistungen

In welchem Vergütungssystem wie abrechnen

· PKV-Versicherte

· Für GKV-Versicherte nur wenige Leistungen abrechenbar

Ideengeber zur Optimierung des eigenen Angebotsspektrums

· Welche IGeL-Leistungen werden fachübergreifend erbracht

· Welche IGeL-Leistungen werden üblicherweise nach Fachgebieten differenziert in Praxen und Kliniken angeboten

· Hinweise auf „machbare“ IGeL-Leistungen von fachärztlichen Berufsverbänden, Praxen und Kliniken

Kommunikation/Vertragliches Arzt – Patient

· Stellungnahmen aus TV- und Printmedien, von Krankenkassen und Verbraucherzentralen, auf die der Arzt ggfs. angesprochen wird

· Aufklärung

· Musterformulare für Patientenzustimmung

Mit über 120 konkreten, praxiserprobten Abrechnungsbeispielen für Diagnostik und Therapie.

Alle Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung:

korrekt, vollständig, zuverlässig.

 Gute Leistung muss gut bezahlt werden

Abrechnung

  • Kommentierte Paragraphen
  • Aktuelle Gerichtsurteile
  • Analoge Abrechnungen von nicht in der GOÄ aufgeführten Leistungen
  • Aktuelle Hinweise zu IGeL von BÄK und KBV
  • Hinweis auf mehrwertsteuerpflichtige IGeL-Leistungen

In welchem Vergütungssystem wie abrechnen

· PKV-Versicherte

· Für GKV-Versicherte nur wenige Leistungen abrechenbar

Ideengeber zur Optimierung des eigenen Angebotsspektrums

· Welche IGeL-Leistungen werden fachübergreifend erbracht

· Welche IGeL-Leistungen werden üblicherweise nach Fachgebieten differenziert in Praxen und Kliniken angeboten

· Hinweise auf „machbare“ IGeL-Leistungen von fachärztlichen Berufsverbänden, Praxen und Kliniken

Kommunikation/Vertragliches Arzt – Patient

· Stellungnahmen aus TV- und Printmedien, von Krankenkassen und Verbraucherzentralen, auf die der Arzt ggfs. angesprochen wird

· Aufklärung

· Musterformulare für Patientenzustimmung

Mit über 120 konkreten, praxiserprobten Abrechnungsbeispielen für Diagnostik und Therapie.

Alle Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung:

korrekt, vollständig, zuverlässig.

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in der Diskussion.- Privatbehandlung und Liquidation bei GKV-Versicherten – Kostenerstattung.- Korrekt abrechnen nach der GOÄ.- Listen und Gebührenordnungen zu den Individuellen.- Gesundheitsleistungen.- Individuelle Gesundheitsleistungen von A-Z.- Hinweise auf einige „Alternative Verfahren“ mit Indikationen und Abrechnungsbeispielen.- Rechtsprechung rund um IGeL.- Literatur.- Internetbeiträge.- Stichwortverzeichnis.- Auflistung häufiger Auslagen – Liste für den Praxisalltag.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.