Handbuch der praktischen und technischen Informatik

 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1007 g
Format:
235x155x37 mm
Beschreibung:

Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering hat in Stuttgart und Hamburg Physik studiert und in Stuttgart auf dem Gebiet der Supraleitung promoviert. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim mit einer Promotion in diesem Gebiet. Er war über 25 Jahre Professor für Physik, Inormatik und Controlling an der Hochschule Aalen und ist seit 1997 Rektor. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lehrbücher, die heute zur Standardliteratur gehören. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.
Zum Nachschlagen wie zur Weiterbildung liefert dieses Buch einen aktuellen Überblick und Detail-Informationen. Es enthält viele wichtige Basiselemente des studienrelevanten Wissens. Für Quereinsteiger bietet das Buch klare Orientierungshilfen und praktische Unterstützung beim learning-by-doing. In der überarbeiteten zweiten Auflage sind besonders die Hardware-Beiträge aktualisiert sowie Programmierung und Webtechnik ergänzt.
A Theoretische Grundlagen.- B Hardware.- C Softwaresysteme.- D Software-Engineering.- E Informationssysteme.- F Kommunikation und Kommunikationsnetze.- G CA-Technologien (computerunterstützte Technologien.- H Spezielle Anwendungen.- I Neue Betriebssysteme und Programmiersprachen.
Informationstechnik, praktische und technische Informatik sind Schlüsselbegriffe der Innovation. Zum Nachschlagen wie zur Weiterbildung liefert dieses Buch den Überblick und Detailinformationen. Für Studenten der Informatik, der technischen Informatik, wie der Informationstechnik finden sich viele wichtige Basiselemente des notwendigen Grundwissens. Für Quereinsteiger bietet das Buch den Überblick, um nicht im Gewirr der neuen Aufgaben stecken zu bleiben. Als praxisorientierte Autoren mit Industrieerfahrung haben die Verfasser den Blick auf das Wesentliche gerichtet.
Die Neuauflage wurde aktualisiert und um einen Abschnitt Programmierung erweitert: Programmieren der Mikrocontroller, Programmieren in C++ und Programmieren in Java.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.