Religionskompetenz, m. CD-ROM

Praxishandbuch im multikulturellen Feld der Gegenwart. Anhang: CD mit Übungen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
382 g
Format:
234x160x12 mm
Beschreibung:

Anne Koch, geb. 1971, studierte Philosophie und Theologie in München, Paris und Jerusalem. Nach einem Aufbaustudium im Bereich Erwachsenenbildung war sie von 1998-2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Alttestamentliche Einleitung und Exegese und biblisch-orientalische Sprachen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität München. 2001 wurde sie dort mit einer Erkenntnistheorie für Kulturwissenschaften über das simulative Verstehen des Fremden promoviert. Seit 2001 ist sie Assistentin im interfakultären Studiengang Religionswissenschaft der Münchner Universität.
Rollenspiele bieten die Möglichkeit, tolerantes Verhalten nachhaltig zu trainieren. Ob man dabei inmitten eines Krieges ein interreligiöses Feriencamp organisiert, um einen Kultplatz streitet oder die religiöse Landkarte des Heimatortes erkundet - immer wird auf amüsante Art Wissen erworben.
Die Autorinnen führen in ein zeitgenössisches Religionsverständnis ein. Vor diesem Hintergrund erläutern sie Planspiele, die Mediation von Konflikten und eine kleine Übung für eine Feldforschung. Zu Methoden, Ablauf und Auswertung der Spiele gibt es ansprechende Rollenskripte zum Selbstausdruck auf einer beigelegten CD. Auf spielerischem Weg werden damit religionswissenschaftliche Erkenntnisse auf Jugendarbeit und Erwachsenenbildung übertragen, um interkulturelle Religionskompetenz einzuüben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.