Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die Rezeption der Gestaltpsychologie in Robert Musils Fruehwerk

 EPUB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783653956986
Veröffentl:
2015
Einband:
EPUB
Seiten:
336
Autor:
Bruning Karen Bruning
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Im Mittelpunkt des Buches steht die Analyse der Wechselwirkung zwischen Robert Musils Fruhwerk und der Gestaltpsychologie. Der osterreichische Schriftsteller gilt als Wanderer zwischen den Welten der Wissenschaft und der Literatur. Er emanzipiert sich von der wissenschaftlichen Psychologie und setzt ihr eine auf psychologischen Erkenntnissen basierende Poetologie entgegen, in der besonders die Erkenntnisse der Gestalttheoretiker literarisch verarbeitet werden. In diesem Prozess, dessen Endpunkt der Mann ohne Eigenschaften darstellt, kommt dem Fruhwerk eine besondere Bedeutung zu. Karen Bruning zeigt auf, wie Musil hier erstmals literarische Zugange zu einem eigentlich psychologischen Erkenntnisinteresse erarbeitet: der Definition der Seele.
Im Mittelpunkt des Buches steht die Analyse der Wechselwirkung zwischen Robert Musils Fruhwerk und der Gestaltpsychologie. Der osterreichische Schriftsteller gilt als Wanderer zwischen den Welten der Wissenschaft und der Literatur. Er emanzipiert sich von der wissenschaftlichen Psychologie und setzt ihr eine auf psychologischen Erkenntnissen basierende Poetologie entgegen, in der besonders die Erkenntnisse der Gestalttheoretiker literarisch verarbeitet werden. In diesem Prozess, dessen Endpunkt der Mann ohne Eigenschaften darstellt, kommt dem Fruhwerk eine besondere Bedeutung zu. Karen Bruning zeigt auf, wie Musil hier erstmals literarische Zugange zu einem eigentlich psychologischen Erkenntnisinteresse erarbeitet: der Definition der Seele.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.