Das Milgram-Experiment - ein Überblick

 Booklet
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Gewicht:
40 g
Format:
210x148x2 mm
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 13, Universität Kassel, Veranstaltung: Classroom Management, Sprache: Deutsch, Abstract: 3. Methodik der StudieIn seinem Experiment wollte Milgram die Ausprägungsstärke von Gehorsamkeit und die Bedingungen messen, von denen der Gehorsam abhängt. Als Triebkraft für Ungehorsam schuf er eine Konfliktsituation mit einer grundlegenden Moralvorstellung: Die Versuchspersonen sollten einer ihr unbekannten, hilflosen Person Schmerzen in Form von Stromschlägen zufügen. Um die Stärke des Gehorsams ablesen zu können, wird der Stromschlag von nicht spürbaren 15 Volt schrittweise bis zu erheblich schmerzhaften 450 Volt gesteigert. Bis zu der Stufe, an der sich die Versuchsperson weigert mit dem Experiment fortzufahren, ist sie gehorsam. Danach verhält sie sich ungehorsam. Anhand des zuletzt ausgelösten Stromschlags, ist die Stärke des Gehorsams abzulesen.Für das Experiment, das Milgram in einem Laboratorium an der Yale-Universität durchführte, wählte Milgram keine Studenten als Versuchsteilnehmer aus. Die Gruppe wäre zu homogen gewesen und es hätte die Gefahr bestanden, dass die Studenten sich untereinander über den Versuch austauschen. Um eine umfangreichere Bandbreite an Probanden zu gewinnen, wählte Milgram die 300.000 Einwohner große Gemeinde New Haven aus. In der Lokalzeitung wurde eine Annonce aufgegeben, in der Teilnehmer für eine Untersuchung über Gedächtnis und...

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.