Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783656861720
Veröffentl:
2014
Seiten:
16
Autor:
Gabriele Kraus-Pfeiffer
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die Frühzeit der menschlichen Entwicklung hin lässt sich die Geschichte der Krankenpflege zurückverfolgen. Frauen waren zuständig für die Pflege und Erziehung der Kinder, betreuten das Feuer, ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Geschichte, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die Frühzeit der menschlichen Entwicklung hin lässt sich die Geschichte der Krankenpflege zurückverfolgen. Frauen waren zuständig für die Pflege und Erziehung der Kinder, betreuten das Feuer, sammelten Nahrungsmittel, betrieben Ackerbau, züchteten Kulturpflanzen und machten sich die vielfältigen Erfahrungen mit Kräutern zu Nutze, wie z. B. zur Geburtenregelung und zum Heilen. Pflegerische Handlungen fanden sich auch in magischen und religiösen Bräuchen und Riten wieder. Das Betreuen von Kranken und Verwundeten lag zumeist bei der Familie und deren Sippe.Wesen und Arbeitsbedingungen der Krankenpflege haben sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt. Gerade in der heutigen Zeit erhöht der strukturelle Wandel die Signifikanz der Führung einer Station. Daher soll die folgende Arbeit einen Überblick zum geschichtlichen Hintergrund und der Entwicklung des Tätigkeitsprofils einer Stationsleitung in der Pflege geben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.