Quartier und Gesundheit

Impulse zu einem Querschnittsthema in Wissenschaft, Politik und Praxis
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
301 g
Format:
210x148x13 mm
Beschreibung:

Carlo Fabian ist Dozent und Projektleiter am Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung ISOS der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Basel. Matthias Drilling leitet das ISOS und ist Lehrbeauftragter am Geographischen Institut der Universität Basel. Oliver Niermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW in Düsseldorf. Olaf Schnur ist Senior Researcher und Projektleiter beim vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. in Berlin.

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge
Quartier(sentwicklung) und Gesundheit(sförderung) - Begriffliche Klärungen.- Setting-Ansatz als verbindende Perspektive.- Gesundheit, Quartier und Umweltgerechtigkeit.- Gesundheitsförderung trifft Stadtteilmanagement.
Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren das Quartier in seiner zunehmend wichtigen Funktion für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie gehen der Frage nach, wie die Verbindung zwischen Quartiersentwicklung und Gesundheitsförderung konzeptualisiert werden kann, denn eine systematische Betrachtung dieses Verhältnisses ist bislang selten erfolgt. Dabei spielt der sowohl aus der Politik als auch der Praxis und den Gesundheitswissenschaften favorisierte Setting-Ansatz eine tragende Rolle. Das Buch liefert Perspektiven aus Theorie und Praxis sowie Interpretationen aus unterschiedlichen Disziplinen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.