Wirtschaftlichkeitsbewertung verstehen und anwenden

Für Architekten, Ingenieure, Energieberater und Facility Manager
 Book + eBook~1:25~1:22
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783658192150
Veröffentl:
2018
Einband:
Book + eBook~1:25~1:22
Erscheinungsdatum:
14.05.2018
Seiten:
144
Autor:
Jörn Krimmling
Gewicht:
284 g
Format:
241x167x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Professor Dr.-Ing. Jörn Krimmling lehrt Technisches Gebäudemanagement mit den Schwerpunkten Energieeffizientes Bauen, Facility Management und Wirtschaftlichkeitsbewertung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Wirschaftlichkeitsbewertung leicht gemacht
Teil I Praktischer Teil: 1 Projektvorbereitung.- 2 Investitionsbewertungsverfahren.- 3 Vorgehensweise bei der Aufbereitung des Projekts für die Bewertung.- 4 Praxisbeispiele.-
Teil II Theoretischer Teil: 5 Wirtschaftlichkeit, was bedeutet das genau?.- 6 Herleitung und Aussage der Bewertungsverfahren.- 7 Lebenszykluskostenanalyse beim Nachhaltigen Bauen.- Teil III Energetische Grundlagen: 8 Bilanzierungsansätze und Begriffe.- 9 Energieeffizienzgrößen für Wärme- und Kälteerzeuger.

Dieses Fachbuch vermittelt Akteuren der Baubranche praxisnah, wie sie ihrem Auftraggeber erläutern welche im jeweiligen Projekt die wirtschaftlichste Variante ist und wie sie dies auch fundiert begründen.Dabei wird sowohl das  Prinzip der Wirtschaftlichkeitsbewertung erläutert, als auch auf die verschiedenen Berechnungs-Verfahren eingegangen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.