Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht

Keine Regel ohne Ausnahme
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Gewicht:
127 g
Format:
210x150x8 mm
Beschreibung:

Prof. Dr. phil. Susanne Femers-Koch studierte Diplom-Psychologie an der Technischen Universität Berlin und ist seit 2002 Professorin für Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin. Sie ist außerdem Personal und Business Coach. Ihre Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeit liegt in den Bereichen Public Relations, Werbung, Risikokommunikation, Interpersonale Kommunikation, Coaching sowie Kommunikations- und Wirtschaftspsychologie.

Aktuelle Einführung in das Thema
Compliance als Issue für die Unternehmenskommunikation.- Herausforderungen von Compliance-Kommunikation.- Erfolgsfaktoren aus der Perspektive der Kommunikationswirtschaft.- Potenziale aus wirtschaftspsychologischer Sicht.- Compliance, Elaborationswahrscheinlichkeit von Informationen und Einstellungsbildung.- Compliance und kognitive Dissonanz.- Compliance und soziale Vergleiche.- Compliance und Konformität.- Compliance und Reaktanz.- Compliance-Kommunikation und Psychologie: Ein Fazit.
Dieses essential stellt ausgewählte psychologische Modelle zu Compliance und Non-Compliance vor, arbeitet Empfehlungen für die Compliance-Kommunikation heraus und gibt Beispiele psychologisch versierter Kommunikationsmaßnahmen in Unternehmen. Hintergrund dafür ist die Erfahrung, dass Menschen bestimmte Regeln ignorieren, obwohl sie sie kennen und verstehen. Regelkonformität ist psychologisch betrachtet nicht einfach durchzusetzen und psychologische Grundlagen über Normkonformität können Compliance-Manager und -Kommunikatoren in ihrer Arbeit unterstützen. Auf die Frage "Keine Regel ohne Ausnahme?" finden Compliance-Manager hier Antworten aus Sicht der Wirtschaftspsychologie.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.