Erfolgreiche Konfliktprävention im Asiengeschäft

Empfehlungen für die Zusammenarbeit deutscher Organisationen mit Asiaten
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
98 g
Format:
210x145x4 mm
Beschreibung:

Prof. Dr. Doris Gutting lehrt Interkulturelles Management und Marketing an der Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Ismaning. Darüber hinaus ist sie Beraterin für interkulturelle und Capacity-Building-Projekte mit Spezialisierung auf Asien.
Erläutert die Kulturunterschiede zwischen Asiaten und Deutschen
Zentrale Kulturunterschiede: Asien im Vergleich zu Deutschland.- Kritische Interaktionssituationen zwischen Deutschen und Asiaten.- Konfliktdynamik zwischen Deutschen und Asiaten.- Konfliktfelder multikultureller Zusammenarbeit.
Das essential vermittelt die grundlegenden interkulturellen Kenntnisse, die für eine reibungslose Zusammenarbeit mit asiatischen Partnern und Mitarbeitern notwendig sind. Doris Gutting stellt zentrale Unterschiede der Denk-, Verhaltens- und Vorgehensweisen von Menschen aus China, Indien und Südostasien im Vergleich zu Deutschen dar. Insbesondere die Auswirkungen unterschiedlichen Konfliktverhaltens und die Konfliktdynamik werden beleuchtet. Konkrete Hinweise und Empfehlungen ermöglichen eine konfliktfreie Zusammenarbeit mit asiatischen Partnern und Mitarbeitern und führen zu mehr Erfolg im Asiengeschäft.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.