Luftverkehrsanlagen

Planung, Konfiguration und Dimensionierung von Flugbetriebsflächen
 HC runder Rücken kaschiert
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
670 g
Format:
246x173x19 mm
Beschreibung:

Dr. Ulrich Häp ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Planung und Realisierung von zivilen und militärischen Flugbetriebsflächen tätig und nimmt derzeit eine Führungsposition in einem Planungsbüro wahr. Als bestellter und vereidigter Sachverständiger für Flugplätze erstellt er deutschlandweit Gutachten und Studien. Weiterhin war er als Dozent an der Univ. der Bundeswehr München tätig und besitzt aktuell einen Lehrauftrag an der Technischen Univ. Hamburg. Als Privatpilot nutzt er auch in seiner Freizeit die vorhandene Luftverkehrsinfrastruktur.Christina Pastor Brandt absolvierte ein Studium der Logistik, Infrastruktur und Mobilität an der Technischen Univ. Hamburg und beendete das Studium mit einer Masterarbeit zum Thema "Pavement Management Systeme" an Verkehrsflughäfen. Frau Pastor Brandt ist seit Studienabschluss im Bereich der Flughafenplanung tätig. Neben der Planung, Realisierung und Erhaltung von Flugbetriebsflächen, wirkt sie an der Erstellung von Studien und Gutachten mit.
Das Buch beinhaltet eine Zusammenfassung sämtlicher Planungsschritte zur Realisierung von Flugbetriebsflächen
Entwicklung im Luftverkehr.- Planung von Flugplätzen.- Konfiguration von Flugbetriebsflächen.- Dimensionierung.- Realisierung von Flugbetriebsflächen.- Erhaltung von Flugbetriebsflächen.- Ausblick.

Seit Beginn der Luftfahrt musste die erforderliche Infrastrukutur, d.h. die Luftverkehrsanlagen, stetig an den steigenden Bedarf angepasst werden. Dies hat einerseits die sukzessive Erhöhung von Kapazitäten zur Folge, andererseits sind Anpassungen an die Entwicklung der Luftfahrzeuge erforderlich. Dieses Buch befasst sich deshalb mit der Planung, Konfiguration und Dimensionierung von Flugbetriebsflächen. Dabei werden die zum Teil unterschiedlichen Bemessungsgrundsätze (international, national, militärisch) anhand von Praxisbeispielen ("best practice") vollständig beschrieben und dargestellt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.