Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Wissenssoziologische Sozialpädagogik

Entwurf einer Theorie der Sozialarbeit
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658345952
Veröffentl:
2022
Einband:
eBook
Seiten:
248
Autor:
Jochem Kotthaus
Serie:
Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Jede moderne Gesellschaft benötigt Stützungsmechanismen, welche drohende und tatsächliche Abweichungen und Abwanderungen aus dem Wissenskanon einer Gesellschaft unterbinden. Die Sozialarbeit ist eine dieser Institutionen, sie behandelt Probleme der Sinnabwanderung aus der Alltagswelt. Die vorliegende Untersuchung unternimmt den Versuch einer soziologischen Grundlegung der Sozialarbeit und zwar in der Lesart, welche als verstehende Soziologie bekannt geworden ist und über die Mundanphänomenologie zur Wissenssoziologie theoretisch ausgebaut wurde.

Jede moderne Gesellschaft benötigt Stützungsmechanismen, welche drohende und tatsächliche Abweichungen und Abwanderungen aus dem Wissenskanon einer Gesellschaft unterbinden. Die Sozialarbeit ist eine dieser Institutionen, sie behandelt Probleme der Sinnabwanderung aus der Alltagswelt. Die vorliegende Untersuchung unternimmt den Versuch einer soziologischen Grundlegung der Sozialarbeit und zwar in der Lesart, welche als verstehende Soziologie bekannt geworden ist und über die Mundanphänomenologie zur Wissenssoziologie theoretisch ausgebaut wurde.

Zum Legitimationsproblem sozialarbeiterischer Intervention.- Lebensweltorientierung als Antwort auf das Normativitätsproblem?.- Das Subjekt in der sinnvoll geordneten Welt.- Der Zweifel in der wissenssoziologischen Sozialpädagogik.- Zweifel als Antwort auf Winklers Kritik an der Kritikfähigkeit der Sozialarbeit (Fazit).

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.