Technikpionier Karl Maybach

Antriebssysteme, Autos, Unternehmen
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1839 g
Format:
285x215x35 mm
Beschreibung:

Der Herausgeber

Dipl.-Ing. Erik Eckermann hat nach mehrjähriger Tätigkeit im automobilen Bereich in Afrika ein Studium an der Ingenieurschule für Fahrzeugtechnik in Hamburg absolviert. Nach der Funktion als Konservator im Deutschen Museum in München ist er freiberuflich tätig.


Historischer und technischer Überblick über den Aufbau von Spitzentechnologien im Motorenbau
Karl Maybach und sein Werk.- Von Maybach bis zur MTU.- Hochleistungsmotoren.- Transportation Design.- Der Neue Maybach.- Maybach-Traditionspflege.

Viele Bücher dokumentieren die glanzvolle Zeit der Zeppeline. Eingebettet in die Weltkriegswirren der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert, symbolisieren die großen Zeppeline noch heute technologischen Fortschritt und die Hoffnung auf eine besser vernetzte Welt. Weit weniger ist hingegen über die Männer hinter dem Zeppelinbau, die Baugeschichte und die Auswirkungen auf die heutige Mobilität bekannt. Wilhelm Treue und Stefan Zima haben das Wirken von Wilhelm und Karl Maybach unter diesen Aspekten zusammengestellt. Mit der aktuellen Auflage hat Erik Eckermann den Einfluss auf den Motorenbau zwischen den 60er Jahren bis heute ergänzt und mit einem besonderen Blick auf den Automobilbau erweitert.   


Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.