Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes

Erziehung Erwachsener in der Corona-Pandemie
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783658423704
Veröffentl:
2023
Einband:
eBook
Seiten:
472
Autor:
Denise Klinge
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Der Band untersucht, wie Regierungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf die massenmediale Erziehung der Bevölkerung in Kombination mit der Vermittlung wissenschaftlicher Informationen gesetzt haben. Auch der alltägliche Umgang der Bevölkerung mit den Orientierungszumutungen und Informationen wird rekonstruiert. Analysiert werden u. a. zentrale Politiker:innenreden, wissenschaftliche Podcasts, Corona-Memes und Interviews.

Kontrastierungen mit den pädagogisch-politischen Corona-Maßnahmen anderer Länder und eine historische Analyse der Mobilisierung pädagogischer Mittel zur Krisenbekämpfung runden diesen Band ab.

Der Band untersucht, wie Regierungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auf die massenmediale Erziehung der Bevölkerung in Kombination mit der Vermittlung wissenschaftlicher Informationen gesetzt haben. Auch der alltägliche Umgang der Bevölkerung mit den Orientierungszumutungen und Informationen wird rekonstruiert. Analysiert werden u. a. zentrale Politiker:innenreden, wissenschaftliche Podcasts, Corona-Memes und Interviews.

Kontrastierungen mit den pädagogisch-politischen Corona-Maßnahmen anderer Länder und eine historische Analyse der Mobilisierung pädagogischer Mittel zur Krisenbekämpfung runden diesen Band ab.

Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes – Erziehung Erwachsener in der Corona-Pandemie.- Einleitung: Zur Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes.- Historische und internationale Perspektiven.- Pädagogisch in die Krise. Zwei Typen der andragogischen Funktionalisierung von Krisenkommunikation.- Education in a Societal Crisis – a Swedish Exception in Mitigating the COVID-19 pandemic.- Phases of the State’s Pedagogic Action: The Turkish State During the Pandemic.- Japans Umgang mit Corona: Erziehung der Erzogenen?.- Zur Pädagogisierung der Pandemie in Deutschland.- Corona-Massenerziehung als Pädagogik des gesellschaftlichen Ausnahmezustandes.- Edukatorische Rhetorik für eine opake Andragogik – Reden führender Politiker*innen zu Beginn der Corona-Pandemie.- Zur impliziten Pädagogik des NDR-Podcasts „Coronavirus-Update“.- Von der Massenerziehung zur Responsibilisierung des Einzelnen: Pädagogisches Messen, Testregime und die Logik der Prävention.- Memes als Umgang mit der Corona-Pandemie – Aneignung und Auflehnung in Zeiten eines gesellschaftlichen Ausnahmezustandes.- Pandemiebezogene Handlungsorientierungen in der Corona-Krise.- Die Praxen des Infragestellens und des häretischen Überzeugens – der Protest der Querdenkenbewegung .- Wie Querdenken-Redner*innen eine Gefühlsgemeinschaft erzeugen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.