Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten

Das Praxisbuch
 Book w. online files/update
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
1713 g
Format:
269x197x32 mm
Beschreibung:

Hans-Dieter Kempf, Gründer der Karlsruher Rückenschule 1986, Mitbegründer/Vorstandsmitglied des "Forums Gesunder Rücken - besser Leben e.V." 1988; seit 1993 selbständig tätig als Trainer, Projektleiter, Berater und Buchautor (ca. 20 Publikationen: sehr erfolgreiche Ratgeber, auch Fachbücher rund um die Themen "Rücken" und "Fitness"), bekannt als Referent und Lehrbeauftragter für Universitäten (Heidelberg, Darmstadt, Köln, Karlsruhe), Sport- und Sportfachverbände (BTB, DTB, BSB, BSV, DSV, DRB, VTF), Institutionen (Arbeitsgemeinschaft Sportpsychologie, SRH-Gruppe Fachhochschule Heidelberg, Kneipp-Akademie, Akademie für med. Fortbildung GmbH, SHR, Arbeitskreis Südtiroler Mittel, Berufs- und Oberschullehrer, Akademie für Fitness- und Gesundheitssport), Krankenkassen (IKK, DAK, AOK, SEK), Ärzte- und Physiotherapieverbände, Volkshochschulverband, Schulbehörden, Firmen etc und bei zahlreichen Symposien und Kongressen (Sportwissenschaft, Medizin, Physiotherapie)

Für Prävention und Rehabilitation: rund 400 Übungen zu den gebräuchlichsten Hand- und Kleingeräten

I Praxisorientierte Theorie.- 1 Krafttraining.- 2 Sensomotorisches Training.- 3 Sportmotorischer Test für Erwachsene: Tests für Fitness-Einsteiger und Fortgeschrittene.- 4 Methodisch-didaktische Überlegungen beim Einsatz von Trainingsgeräten.- 5 Muskeln, Gelenke und Muskel-Faszien-Schlingen.- II Die Übungen.- 6 Thera-Band und Tube.- 7 Gymstick.- 8 Gewichte: Kurzhantel, Langhantel und Kettlebell.- 9 Medizinball und Gewichtsball.- 10 Fitnessball, Gymnastiball und Pezziball.- 11 Slide-Training mit der Rutschmatte: FLOWIN®.- 12 Schlingentrainer.- 13 Stabilisationstrainer und andere instabile Unterlagen.- 14 Stab.- 15 Schwingstab.

Das Praxisbuch "Funktionelles Training mit Hand- und Kleingeräten" bietet Therapeuten, Trainern, Sportlehrern und Übungsleitern ein großes Spektrum von Übungen und Variationen zu den gebräuchlichsten Handgeräten wie Thera-Band, Tube und Gymstick, Gewichte wie Kurz- und Langhantel, Gewichts- und Medizinbälle, Fitness-Ball, Stabilisatonstrainer, Flowin, Propriomed und Stab. Auch die wesentlichen Hintergrundinfos über Krafttraining, Sensomotorisches Training, Sportmotorische Tests für Erwachsene, Besonderheiten im Training mit älteren Menschen und Jugendlichen usw. werden in Kurzform dargestellt. Als Praxisbuch für die Kurs- und Therapieplanung ist es unentbehrlich, z.B. wenn es um die Auswahl von Übungen nach einem bestimmten Trainingsziel geht, um das Zusammenstellen von Stundenbildern für Kursprogramme oder von individuellen Heimprogrammen für Kunden bzw. Patienten oder um das Konzipieren spezieller Trainingsprogramme für ein bestimmtes Handgerät.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.