Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Genusspflanzen

 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783662566022
Veröffentl:
2018
Einband:
eBook
Seiten:
290
Autor:
Thomas Miedaner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Bei Getreide denkt jeder zuerst an Brot und Müsli, aber aus Getreide wird auch Bier, Schnaps und Whisky hergestellt. Wir genießen Wein, Zucker, Kaffee, Kakao, Tee – alles Genüsse, die uns Pflanzen bescheren: Genusspflanzen. Der Mensch nutzt sie seit Jahrtausenden, zum Genuss, zur Anregung, zur Entspannung, zum Rausch, oder als Heilmittel. Zu letzterem zählen auch Drogen, wie Hanf, Opium und Kokain. Pflanzliche Drogen waren allen Kulturen bekannt und wegen ihrer Potenz oft mit Zauber und religiösen Riten belegt. Genuss bringen uns aber auch Blüten, exotische Gewürze, orientalische Sträucher und indische Bäume. Ohne sie gäbe es weder Lebkuchen, noch Pfeffernüsse, Weihrauch oder duftende Parfums. So sprechen Genusspflanzen unsere Sinne an und es gibt wohl niemanden, der nicht das eine oder andere ihrer Produkte nutzt. Dieses Buch behandelt die Herkunft und Botanik der Genusspflanzen, ihren Anbau und ihre Verbreitung früher und heute sowie ihre vielfältigen Wirkungen und Einflüsse auf die menschliche Kultur.

Bei Getreide denkt jeder zuerst an Brot und Müsli, aber aus Getreide wird auch Bier, Schnaps und Whisky hergestellt. Wir genießen Wein, Zucker, Kaffee, Kakao, Tee – alles Genüsse, die uns Pflanzen bescheren: Genusspflanzen. Der Mensch nutzt sie seit Jahrtausenden, zum Genuss, zur Anregung, zur Entspannung, zum Rausch, oder als Heilmittel. Zu letzterem zählen auch Drogen, wie Hanf, Opium und Kokain. Pflanzliche Drogen waren allen Kulturen bekannt und wegen ihrer Potenz oft mit Zauber und religiösen Riten belegt. Genuss bringen uns aber auch Blüten, exotische Gewürze, orientalische Sträucher und indische Bäume. Ohne sie gäbe es weder Lebkuchen, noch Pfeffernüsse, Weihrauch oder duftende Parfums. So sprechen Genusspflanzen unsere Sinne an und es gibt wohl niemanden, der nicht das eine oder andere ihrer Produkte nutzt. Dieses Buch behandelt die Herkunft und Botanik der Genusspflanzen, ihren Anbau und ihre Verbreitung früher und heute sowie ihre vielfältigen Wirkungen und Einflüsse auf diemenschliche Kultur.

Vorwort – Genusspflanzen und Biogene Drogen.- Getreidemalz und Hopfen – Bier, Schnaps, Wodka und Whisky.- Weinrebe – Der Reiz des Lebens.- Rübe und Rohr – Zucker macht das Leben süß.- Hanf – Samen, Fasern, Arznei und Rausch.- Schlafmohn – Pflanze der Freude.- Koka und Kola – Keine gewöhnliche Erfrischung.- Kaffee – Der Genuss Arabiens.- Kakao – Speise der Götter.- Tee – Das Getränk der Kaiser.- Tabak – Der heilige Rauch.- Exotische Gewürze – Das Geheimnis des Lebkuchens.- Duftpflanzen – Der Wohlgeruch des Gottes

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.