Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Virtual und Augmented Reality (VR/AR)

Grundlagen und Methoden der Virtuellen und Augmentierten Realitat
 EPUB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783662588611
Veröffentl:
2019
Einband:
EPUB
Seiten:
455
Autor:
Wolfgang Broll
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dieses Buch vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Virtuellen und Augmentierten Realität

Die aktualisierte und erweiterte Zweitauflage dieses umfassenden Buchs über Technologie der Virtuellen und Augmentierten Realität bietet Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Anwendern und Interessierten einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisnahen Einstieg in die Grundlagen und Methoden von VR/AR. Der Leser erhält das theoretische Fundament, um:

·         selbst VR/AR-Systeme zu realisieren oder zu erweitern

·         User Interfaces und Anwendungen mit Methoden der VR/AR zu beurteilen und zu verbessern

·         ein vertieftes Verständnis für die Nutzung von VR/AR zu entwickeln

Hilfreiche Begleitlektüre für Studierende

Studierenden dient dieses Lehrbuch als eine anschauliche Begleit- und Nachschlaglektüre zu Lehrveranstaltungen, die Virtual Reality / Augmented Reality (VR/AR) thematisieren, wie etwa in Medienwissenschaften und Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. Der modulare Aufbau gestattet es, sowohl die Reihenfolge der Themen den Anforderungen der jeweiligen Unterrichtseinheit anzupassen als auch eine spezifische Auswahl für ein individuelles Selbststudium zu treffen.

Potenzielle Anwender in Forschung und Industrie erhalten mit diesem Buch einen wertvollen Einblick in die faszinierenden Welten von VR/AR sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen.

Autoren behandeln vielfältige Inhalte Das Gebiet der Virtual und Augmented Reality ist sehr umfangreich. Neben einer kurzen Einführung behandeln die Autoren unter anderem die folgenden Inhalte:

·         Wahrnehmungsaspekte von VR

·         Virtuelle Welten und Computer Graphics

·         VR/AR-Eingabegeräte und Tracking

·         VR/AR-Ausgabegeräte

·         Interaktionen in Virtuellen Welten

·         Echtzeitaspekte von VR-Systemen

·         Augmentierte Realität

·         Fallbeispiele für VR/AR

·         Authoring von VR/AR-Anwendungen

·         Mathematische Grundlagen von VR/AR

Dieses Buch vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Virtuellen und Augmentierten Realität

Die aktualisierte und erweiterte Zweitauflage dieses umfassenden Buchs über Technologie der Virtuellen und Augmentierten Realität bietet Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Anwendern und Interessierten einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisnahen Einstieg in die Grundlagen und Methoden von VR/AR. Der Leser erhält das theoretische Fundament, um:

·         selbst VR/AR-Systeme zu realisieren oder zu erweitern

·         User Interfaces und Anwendungen mit Methoden der VR/AR zu beurteilen und zu verbessern

·         ein vertieftes Verständnis für die Nutzung von VR/AR zu entwickeln

Hilfreiche Begleitlektüre für Studierende

Studierenden dient dieses Lehrbuch als eine anschauliche Begleit- und Nachschlaglektüre zu Lehrveranstaltungen, die Virtual Reality / Augmented Reality (VR/AR) thematisieren, wie etwa in Medienwissenschaften und Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. Der modulare Aufbau gestattet es, sowohl die Reihenfolge der Themen den Anforderungen der jeweiligen Unterrichtseinheit anzupassen als auch eine spezifische Auswahl für ein individuelles Selbststudium zu treffen.

Potenzielle Anwender in Forschung und Industrie erhalten mit diesem Buch einen wertvollen Einblick in die faszinierenden Welten von VR/AR sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen.

Autoren behandeln vielfältige Inhalte Das Gebiet der Virtual und Augmented Reality ist sehr umfangreich. Neben einer kurzen Einführung behandeln die Autoren unter anderem die folgenden Inhalte:

·         Wahrnehmungsaspekte von VR

·         Virtuelle Welten und Computer Graphics

·         VR/AR-Eingabegeräte und Tracking

·         VR/AR-Ausgabegeräte

·         Interaktionen in Virtuellen Welten

·         Echtzeitaspekte von VR-Systemen

·         Augmentierte Realität

·         Fallbeispiele für VR/AR

·         Authoring von VR/AR-Anwendungen

·         Mathematische Grundlagen von VR/AR

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.