Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Gynäkologische Endokrinologie und Kinderwunschtherapie

Prinzipien und Praxis
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783662653715
Veröffentl:
2023
Einband:
eBook
Seiten:
508
Autor:
Michael Amrani
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Allgemeinverständlich und kurzgefasst stellt dieses Buch die physiologischen Grundlagen der gynäkologischen Endokrinologie und Fortpflanzungsbiologie dar. Hierauf aufbauend werden die wichtigsten Krankheitsbilder und deren Pathophysiologie als auch Bedeutung für den unerfüllten Kinderwunsch dargelegt. Etablierte diagnostische und therapeutische Verfahren werden jeweils weitgehend vertieft und für den klinischen Gebrauch erläutert.

Im Buch sind Kapitel zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu finden:

  • Grundlagenwissen
  • Etablierte diagnostische Verfahren und gynäkologischen Fertilitätsstörungen
  • Praxisrelevante Aspekte männlicher Fruchtbarkeitsstörungen, Schilddrüsenerkrankungen im Rahmen des unerfüllten Kinderwunsches, Menopause und Kontrazeption
  • Methoden und Facetten der Kinderwunschbehandlung, von perikonzeptioneller Beratung, natürlicher Familienplanung bis hin zu genetischen und psychologischen Aspekten
  • Erläuterung von Risiken und Vermeidungsstrategien
  • Rechtliche und ethische Fragen
  • Qualitätssicherung in der Reproduktionsmedizin

Ziel des Buchs ist die praktische Anwendung und kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin und gynäkologischen Endokrinologie. Es richtet sich an nicht spezialisierte Gynäkologen, Reproduktionsmediziner sowie Ärzten und Ärztinnen in der Weiterbildung.

Allgemeinverständlich und kurzgefasst stellt dieses Buch die physiologischen Grundlagen der gynäkologischen Endokrinologie und Fortpflanzungsbiologie dar. Hierauf aufbauend werden die wichtigsten Krankheitsbilder und deren Pathophysiologie als auch Bedeutung für den unerfüllten Kinderwunsch dargelegt. Etablierte diagnostische und therapeutische Verfahren werden jeweils weitgehend vertieft und für den klinischen Gebrauch erläutert.

Im Buch sind Kapitel zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu finden:

  • Grundlagenwissen
  • Etablierte diagnostische Verfahren und gynäkologischen Fertilitätsstörungen
  • Praxisrelevante Aspekte männlicher Fruchtbarkeitsstörungen, Schilddrüsenerkrankungen im Rahmen des unerfüllten Kinderwunsches, Menopause und Kontrazeption
  • Methoden und Facetten der Kinderwunschbehandlung, von perikonzeptioneller Beratung, natürlicher Familienplanung bis hin zu genetischen und psychologischen Aspekten
  • Erläuterung von Risiken und Vermeidungsstrategien
  • Rechtliche und ethische Fragen
  • Qualitätssicherung in der Reproduktionsmedizin

Ziel des Buchs ist die praktische Anwendung und kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin und gynäkologischen Endokrinologie. Es richtet sich an nicht spezialisierte Gynäkologen, Reproduktionsmediziner sowie Ärzten und Ärztinnen in der Weiterbildung.

​Grundlagen: Hormone, Rezeptoren und Zyklus.- Physiologie der menschlichen Fortpflanzung und Frühschwangerschaft.- Diagnostik: Labor, Ultraschall und invasive Verfahren.Erkrankungen und Zyklusstörungen: Infektionen und Kinderwunsch.- Zyklusstörungen und Kontrazeption.- PCOS: AGS und ästhetische Endokrinologie.- Endometriose.- Myome.- Menopause.- Weibliche Fertilitätsstörungen.Reproduktionsmedizin und Kinderwunschbehandlung: Andrologie für Gynäkologen.- Ovarielle Stimulation, Ovulationsinduktion und Lutealphasenunterstützung.- Die intrauterine Insemination - Indikationen und Methoden.- Methodik im Labor: IVF-ICSI und Kryoverfahren.- Embryonale und endometriale Prognosefaktoren.- Komplikationen und Notfälle in der Kinderwunschtherapie.- Strategien zur Vermeidung von Mehrlingen.- Qualitätssicherung in der Reproduktionsmedizin.- Rechtliche Fragen der Reproduktionsmedizin.- Psychosoziale Belastungen und aktuelle Therapien.- Ausblick und ethische Fragen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.