Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Gifte in unserer Umwelt

 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783662665787
Veröffentl:
2023
Einband:
eBook
Seiten:
373
Autor:
Thomas Miedaner
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wir sind umgeben von Chemikalien. Schon die Natur besteht aus Chemie und ist keineswegs immer ungefährlich. Synthetisch hergestellte Chemikalien machen unser Leben schöner, bunter, sicherer und leichter. Sie kommen zu uns als Lebensmittel, Kosmetika, Farben und Lacke, Funktionskleidung, Pflanzendünger, Fahrradhelme, Medikamente, Hausdämmung, Kondome und Handys. Ohne Chemikalien wäre unser heutiges Leben schlichtweg nicht denkbar. Aber manche davon sind bedenklich, einige sogar gefährlich. Immer mehr künstlich hergestellte Stoffe gelangen in die Umwelt und in unseren Körper. Stickoxide gelangen in die Luft, Pflanzenschutzmittel in den Boden, Plastik in die Weltmeere, Schwermetalle ins Trinkwasser. Es gibt bedenkliche Stoffe in Kosmetika, Lebensmitteln und Haushaltsreinigern. Wenn bestimmte Konzentrationen überschritten werden, handelt es sich um Gifte. Über Auftreten, Herkunft, Wirkungen, Grenzwerte und mögliche Folgen der Gifte in unserer Umwelt berichtet dieses Buch leicht verständlich auch für Laien.


Wir sind umgeben von Chemikalien. Schon die Natur besteht aus Chemie und ist keineswegs immer ungefährlich. Synthetisch hergestellte Chemikalien machen unser Leben schöner, bunter, sicherer und leichter. Sie kommen zu uns als Lebensmittel, Kosmetika, Farben und Lacke, Funktionskleidung, Pflanzendünger, Fahrradhelme, Medikamente, Hausdämmung, Kondome und Handys. Ohne Chemikalien wäre unser heutiges Leben schlichtweg nicht denkbar. Aber manche davon sind bedenklich, einige sogar gefährlich. Immer mehr künstlich hergestellte Stoffe gelangen in die Umwelt und in unseren Körper. Stickoxide gelangen in die Luft, Pflanzenschutzmittel in den Boden, Plastik in die Weltmeere, Schwermetalle ins Trinkwasser. Es gibt bedenkliche Stoffe in Kosmetika, Lebensmitteln und Haushaltsreinigern. Wenn bestimmte Konzentrationen überschritten werden, handelt es sich um Gifte. Über Auftreten, Herkunft, Wirkungen, Grenzwerte und mögliche Folgen der Gifte in unserer Umwelt berichtet dieses Buch leicht verständlich auch für Laien.


Chemikalien, Gifte und die planetaren Belastungsgrenzen.- Gifte in der Natur – Von Botox bis Kugelfisch.- Mykotoxine – Giftige Schimmelpilze.- Pestizide – Pflanzenschutz und Biozide.- Dicke Luft – Schwefel, NOx, CO2 & Co..- Hormone, Medikamente und was sich sonst noch in unseren Abwässern finden lässt.- Kunststoffe – Überall in unserer Umwelt.- Belastung mit Radioaktivität – Bikini-Atoll, Kellerluft und Fukushima.- Gifte im Haushalt - Weichspüler, Lacke und Desinfektionsmittel.- Genussvolle Gifte – Zucker, Alkohol, Nikotin und andere Drogen.- Schöne Gifte – Bedenkliche Stoffe in Kosmetika.- Bedenkliches in Lebensmitteln – Farben, Weichmacher, Enzyme und Schadstoffe.- Schwere Metalle – Blei, Arsen, Quecksilber, Chrom und andere.- Die Unaussprechlichen –PAKs, PCBs, Dioxine ...

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.