Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Betriebswirtschaftliches Controlling

Planung - Entscheidung - Organisation
 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783663093930
Veröffentl:
2013
Einband:
PDF
Seiten:
366
Autor:
Wolfgang Berens
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
PDF
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Professor Dr. Dietrich Adam, Direktor des Instituts für Industrie- und Krankenhaus­ betriebslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, vollendet am 11. Februar 1996 sein 60. Lebensjahr. Diesen Tag möchten seine heutigen und ehemaligen Mitarbeiter sowie Schüler zum willkommenen Anlaß nehmen, ihre Dankbarkeit und herzliche Verbundenheit sowie ihren Respekt zum Ausdruck zu bringen, indem sie dem Jubilar nicht nur ihre besten Glückwünsche übermitteln, sondern ihm die vorlie­ gende Festschrift mit Freude widmen. Diesen Geburtstag wird Dietrich Adam ganz sicher nicht als wichtigen Einschnitt in seinem Leben betrachten, wenn man seine weiterhin vielfältigen Aktivitäten und sein stets entfaltetes starkes Engagement kennt -ob in der Lehre oder Wissenschaft, ob in der akademischen Selbstverwaltung oder in den Unternehmer-Seminaren, ob in den Neuen Bundesländern oder im Krankenhausbereich. Daher ist es viel zu früh, bereits heute seine Biographie zu entwerfen oder Bibliographie zu würdigen, um das Werden und Wirken von Dietrich Adam deutlich werden zu lassen. Die in dieser Festschrift enthaltenen Beiträge sind unter dem Generalthema "Betriebs­ wirtschaftliches Controlling" zusammengefaßt worden. Dies erscheint dann gerechtfer­ tigt, wenn man das Aufgabengebiet des Controlling sehr weit und umfassend als Be­ schaffung, Aufbereitung und Analyse von Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerech­ ter Entscheidungen umschreibt. Im Vordergrund der Betrachtung stehen dabei die systembildenden und -koppelnden Funktionen der Führungs-Informationsversorgung sowie des Planungs- und Kontroll-Service. In diesen Sinne bieten die vorliegenden Beiträge ein breites Spektrum controlling-bezogener betriebswirtschaftlicher Untersu­ chungen, deren Wurzeln aus derfrüheren wissenschaftlichen Mitarbeit am Institut für Industrie-und Krankenhausbetriebslehre herrühren.
Professor Dr. Dietrich Adam, Direktor des Instituts für Industrie- und Krankenhaus­ betriebslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, vollendet am 11. Februar 1996 sein 60. Lebensjahr. Diesen Tag möchten seine heutigen und ehemaligen Mitarbeiter sowie Schüler zum willkommenen Anlaß nehmen, ihre Dankbarkeit und herzliche Verbundenheit sowie ihren Respekt zum Ausdruck zu bringen, indem sie dem Jubilar nicht nur ihre besten Glückwünsche übermitteln, sondern ihm die vorlie­ gende Festschrift mit Freude widmen. Diesen Geburtstag wird Dietrich Adam ganz sicher nicht als wichtigen Einschnitt in seinem Leben betrachten, wenn man seine weiterhin vielfältigen Aktivitäten und sein stets entfaltetes starkes Engagement kennt -ob in der Lehre oder Wissenschaft, ob in der akademischen Selbstverwaltung oder in den Unternehmer-Seminaren, ob in den Neuen Bundesländern oder im Krankenhausbereich. Daher ist es viel zu früh, bereits heute seine Biographie zu entwerfen oder Bibliographie zu würdigen, um das Werden und Wirken von Dietrich Adam deutlich werden zu lassen. Die in dieser Festschrift enthaltenen Beiträge sind unter dem Generalthema "Betriebs­ wirtschaftliches Controlling" zusammengefaßt worden. Dies erscheint dann gerechtfer­ tigt, wenn man das Aufgabengebiet des Controlling sehr weit und umfassend als Be­ schaffung, Aufbereitung und Analyse von Daten zur Vorbereitung zielsetzungsgerech­ ter Entscheidungen umschreibt. Im Vordergrund der Betrachtung stehen dabei die systembildenden und -koppelnden Funktionen der Führungs-Informationsversorgung sowie des Planungs- und Kontroll-Service. In diesen Sinne bieten die vorliegenden Beiträge ein breites Spektrum controlling-bezogener betriebswirtschaftlicher Untersu­ chungen, deren Wurzeln aus derfrüheren wissenschaftlichen Mitarbeit am Institut für Industrie-und Krankenhausbetriebslehre herrühren.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.