Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Romantische Motive bei Eichendorff und Heine

"Die zwei Gesellen" und "Im Mai". Ein Gedichtvergleich
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783668435933
Veröffentl:
2017
Seiten:
16
Autor:
Karl Kleinke
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
NO DRM
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat nicht die Epoche Heine beeinflusst sondern Heine die Epoche? Ist er selbst der Überwinder der Romantik und Verkünder der Moderne? Fest steht, er ist eine besondere Figur der Lyrik des 19. Jahrhunderts. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat nicht die Epoche Heine beeinflusst sondern Heine die Epoche? Ist er selbst der Überwinder der Romantik und Verkünder der Moderne? Fest steht, er ist eine besondere Figur der Lyrik des 19. Jahrhunderts. Doch auf welche Art und Weise lässt sich dieser Hintergrund in der Lyrik Heines lesen? Wo ist er Romantiker und wo ist der Einfluss der Klassik, wo die Anzeichen der Moderne? Wie kommt die Überwindung der Epochen in Heinrich Heines Gedichten zur Geltung?Diese Fragen sind Ausgangspunkt für diese Arbeit und sollen anhand einer Analyse und Interpretation aufgegriffen werden. Es erscheint dabei sinnvoll, neben dem Gedicht von Heinrich Heine selbst noch ein weiteres für einen Vergleich heranzuziehen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.