Akteneinsicht

Marie Jahoda in Haft
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783706561617
Veröffentl:
2021
Seiten:
256
Autor:
Johann Bacher
Gewicht:
588 g
Format:
242x162x22 mm
Serie:
16, transblick
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die HerausgeberInnen:Johann Bacher, Soziologe, Univ.-Prof. am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.Waltraud Kannonier-Finster, Soziologin, Ass.-Prof. am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck (bis 2011).Meinrad Ziegler, Soziologe, a. Univ.-Prof. i. R. am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
Die Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) saß 1936/37 neun Monate in Haft. Ihr Verbrechen war, als Revolutionäre Sozialistin die Diktatur des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes bekämpft zu haben. Bei den Verhören und vor Gericht hielt sich Jahoda strikt an eine Regel der konspirativen Untergrundarbeit: Gib nur zu, was nicht mehr bestritten werden kann, und belaste andere nicht."Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und würdigt eine Frau, deren politischer Widerstand gegen Diktaturen Vorbildwirkung als Gegenpol zu einer heute weitverbreiteten Politikverdrossenheit hat - denn: 'Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur wieder auf.'"Friedrich Forsthuber, Präsident des Wiener Landesgerichts für Strafsachen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.