Amtsmissbrauch und Korruptionsdelikte

Praxiskommentar zu 302 und 304-309 StGB
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
440 g
Format:
227x170x17 mm
Beschreibung:

Wenk, René
Jurist; 14 Jahre Polizeidienst, ua. Einsatzkommando Cobra, ehem. stv. Leiter des Büros für Interne Angelegenheiten (BIA) und stv. Direktor des Bundesamtes zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) im Bundesministerium für Inneres, seit 2011 im Rechnungshof Österreich und seit 2018 Leiter der Abteilung für Korruptionsprävention, Compliance, Risikomanagement.
Weratschnig, Bernhard
Oberstaatsanwalt, seit 2011 bei der Zentralen Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA) tätig; zuvor in der Straflegislativsektion im Bundesministerium für Justiz (im Bereich des materiellen als auch des prozessualen Strafrechts); seit 2019 Lektor an der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) in Wien.

Die Autoren bieten mittels anschaulicher Beispiele aus ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit in der Korruptionsbekämpfung einen praxisnahen Zugang zur komplexen Rechtsmaterie. Durch die strukturierte Aufarbeitung der maßgeblichen Tatbestandselemente ist eine rechtssichere Anwendung garantiert.

Rechtssicherheit in der Korruptionsbekämpfung mit praxisnahem Zugang


Das Korruptionsstrafrecht (

304 bis 309 StGB) ist zuletzt vermehrt ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt und wurde in den letzten zehn Jahren vielfach geändert. Gemeinsam mit dem Tatbestand des Missbrauchs der Amtsgewalt (
302 StGB) sehen diese Delikte die maßgeblichen Sanktionen zur Verhinderung eines käuflichen öffentlichen oder privaten Sektors vor.


Die Autoren bieten mittels anschaulicher Beispiele aus ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit in der Korruptionsbekämpfung und anhand der relevanten Judikatur einen praxisnahen Zugang zur komplexen Rechtsmaterie. Die strukturierte Aufbereitung der maßgeblichen Tatbestandselemente garantiert Praktikerinnen und Praktikern, die in der Korruptionsbekämpfung tätig sind, eine rechtssichere Anwendung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.