Psychologie und Kommunikation für Pflegeberufe

Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
ISBN-13:
9783708918716
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
05.09.2019
Seiten:
344
Autor:
Clemens Hausmann
Gewicht:
660 g
Format:
216x152x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Hausmann, ClemensClemens Hausmann, Dr.Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe am Kardinal Schwarzenberg Klinikum (Schwarzach/Pongau) und in freier Praxis. Lehrbeauftragter der Universität Salzburg und der FH Gesundheitsberufe OÖ, langjähriger Vortragender und Seminar-leiter an Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege. Autor mehrerer Sachbücher.
Psychologie und Kommunikation sind zwei wesentliche Grundpfeiler der Gesundheits- und Krankenpflege. Dieses Buch gibt einen fundierten und praxisnahen Überblick über alle wichtigen Bereiche: Grundlagen der Psychologie, die psychische Seite von Krankheit und Behinderung, Kommunikation und Gesprächsführung sowie Stressmanagement und Psychohygiene. Ver-schiedene typische und/oder schwierige Konstellationen des Pflegealltags wie Chronische Krankheiten, Psychoonkologie, Psychotrauma, Behinderung, psychosoziale Unterstützung, Kommunikation in Krisen- und Notfallsituationen, Umgang mit aggressiven Patienten, Konfliktmanagement sowie Mobbing und Burnout finden spezielle Berücksichtigung und werden in eigenen Kapiteln behandelt.Zahlreiche Beispiele und konkrete Hinweise für den Umgang mit heiklen Situationen machen dieses Buch zu einem zuverläs-sigen Begleiter in Ausbildung und beruflicher Praxis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.