Demokratie als Ideal und Herausforderung

Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783724527145
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
24.11.2023
Seiten:
106
Autor:
Klaus M. Leisinger
Gewicht:
152 g
Format:
175x103x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Klaus Leisinger, 1947 in Lörrach geboren, ist Soziologe sowie Gründer und Präsident der Stiftung Globale Werte Allianz in Basel. Schwerpunkte seiner Arbeit sind der Beitrag der Wirt-schaft zur Agenda 2030 der Vereinten Nationen, das Thema Wirtschaft & Menschenrechte sowie das Thema wertgeleitete Führung. Zuletzt erschienen:'Integrität im geschäftlichen Handeln' im Friedrich Reinhardt Verlag, Basel 2021.
Die große Mehrzahl der Menschen auf unserem Globus wünscht sich ein Regierungssystem, in dem sie durch gewählte Vertreter an der Herrschaft auf ihren Staatsgebilden beteiligt sind. Dennoch wuchs in den letzten Jahrzehnten gerade in den europäischen Staaten ein diffuses Unbehagen an der vorgefundenen Demokratie und an denen, die sie repräsentieren, das sich bis hin zu militanter Ablehnung steigerte. Parteien mit autoritärem Staatsverständnis sind im Vormarsch.Klaus Leisinger (Sozialwissenschaftler) und Johannes Foege (Jurist) untersuchen die Ursachen dieses Unbehagens und schlagen ein Handlungsportfolio vor, mit dem das Vertrauen in die Demokratie auf breiter Ebene gestärkt werden könnte.Sie beleuchten insbesondere die Akteure auf den verschiedenen politischen Ebenen, die als gewählte Volksvertreter in besonderer Verantwortung für das sonst "anonyme System" stehen und es als Entscheider mit praktischem Leben erfüllen. Sie weisen auf die Mitverantwortung der Bürger der Zivilgesellschaft hin, die zur Mitgestaltung aufgerufen sind.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.