Ulrich Jasper Seetzen (1767-1811)

Jeveraner - aufgeklärter Unternehmer - wissenschaftlicher Orientreisender
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
690 g
Format:
240x170x16 mm
Beschreibung:

Dr. Detlef Haberland studierte Germanistik, Hispanistik und Geschichte des geographischen Denkens/Geschichte der Reisen und Entdeckungen in Bonn und Zürich. Er lehrt als Privatdozent Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln. Zahlreiche Arbeiten zur Literatur des Barock, des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Reiseliteratur und -geschichte sowie zur regionalen Literaturgeschichte und Interkulturalität.
Ulrich Jasper Seetzen (1767-1811) ist in der Reise- und Kulturgeschichte des Vorderen Orients kein Unbekannter mehr. Zuletzt sind durch die Veröffentlichung weiterer Reisetagebücher Fortschritte in der Erforschung des großen Sohnes der Herrschaft Jever erzielt worden. In diesem Band werden die Ergebnisse einer Reihe neuer Untersuchungen präsentiert, die Seetzen, seine Reise und sein Werk als ein noch immer lohnendes Forschungsfeld zeigen. Die Themen der Beiträge reichen von Genealogie, Biographie und Landeskunde bis hin zu Reise-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Altägyptologie und Editionswissenschaft.
In diesem Band sind Aufsätze von Michael Braune, Roberto A. Díaz Hernández, Volkmar Enderlein, Detlef Haberland, Ariane Jäger, Antje Sander, Michael Schippan und Rolf Seetzen enthalten.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.