Das Geheimnis

Psychologische, psychopathologische und künstlerische Ausdrucksformen im Spektrum zwischen Verheimlichen und Geheimnisvollem
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Nicht verfügbar Zum Merkzettel
Gewicht:
501 g
Format:
210x148x21 mm
Beschreibung:

Daniel Sollberger, PD Dr. med. Dr. phil., Chefarzt Psychiatrie Baselland, Schweiz. Jobst Böning, Prof. emer. Dr. med., Psychiater und Suchtmediziner an der Psychiatrischen Universitätsklinik Würzburg. Erik Boehlke, geschäftsführender Vorstand des GIB e.V. Gerhard Schindler, Prof. emer. Dr. med., ärztlicher Psychotherapeut, ehem. Leiter der Abteilung Radiologie der Universitätsklinik Würzburg.
Das Geheimnis - wir denken dabei an das Klandestine, das Verschweigen und Verheimlichen, an das Geheimnis, das Kinder für ihre Entwicklung brauchen, das aber auch unheimlich werden kann, wenn sie es für sich behalten müssen. Das Geheimnis ist aber auch Mysterium und Rätselhaftes - etwa das Geheimnis der Natur, der Heilung oder der Inspiration. In dieser Bedeutung ist es das Andere und Fremde, das, was sich uns entzieht und was wir nicht bis ins Letzte verstehen. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches ergründen das Geheimnis in dieser Breite seiner Bedeutungen. Die Beiträge führen von der Begriffsklärung über die Psychologie und Psychopathologie der Geheimhaltung weiter zu rätselhaften Phänomenen aus der Psychiatrie bis hin zu Kultur, bildender Kunst und Literatur, wo das Mysteriöse seinen mannigfaltigen Ausdruck findet.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.