Die Räuber von Kardemomme, 1 Audio-CD

ab 5 J.
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
95 g
Format:
143x124x10 mm
Beschreibung:

Thorbjörn Egner wurde 1912 in Oslo geboren. Er produzierte zahlreiche Kinderprogramme. 1948 wurde erstmalig sein Klassiker »Karius und Baktus« gesendet. Egner erhielt viele Auszeichnungen und Preise. Er starb 1990.
Gerd Köster ist ein Allround-Talent. Er war Frontmann der legendären Band "Schroeder Roadshow" und einzig lebender Künstler, der Tom Waits ins Kölsche übertragen konnte, ohne ihn zu parodieren ("The Piano has been drinking"). Gerd Köster überzeugte in den letzten Jahren aber auch als Theaterschauspieler und als Sprecher und las u.a. den Kultroman "High Fidelity" von Nick Hornby als Hörbuch ein sowie "Populärmusik aus Vittula" von Mikael Niemi - wofür er für den Deutschen Hörbuchpreis 2003 nominiert wurde.
Jürgen Thormann ist nicht nur einer der vielseitigsten deutschen Bühnen- und Filmdarsteller, es gibt wohl auch kaum jemanden, der seine Stimme nicht kennt: Er leiht sie Peter O'Toole, Michael Caine und vielen anderen, den nach upper class klingenden Ton beherrscht er perfekt.
Noch nie von Kardemomme gehört? Kein Wunder, denn das Städtchen ist wirklich klein und richtig weit weg. Dafür ist Kardemomme aber eine Reise wert. Denn dort tummeln sich sprechende Kamele, drei Räuber und sogar ein Löwe, den sie als Haustier halten. Die Räuber klauen übrigens alles, was sie gerade gebrauchen können: Würste, Brot, eine Straßenbahn oder Tante Sofie, damit endlich mal jemand ihr Haus aufräumt. Dass das aber nicht immer gut geht, bekommen sie am eigenen Leib zu spüren: Denn Tante Sofie weiß sich zu helfen?
Der Klassiker des Norwegers Thorbjørn Egner hat den Charme der Augsburger Puppenkiste und ist ein Ohrenschmaus für die ganze Familie.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.