Er war im Lions Club

Kalatravas Vortrag
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I
Gewicht:
718 g
Format:
210x148x31 mm
Beschreibung:

Prof. hon., Prof. Dr.-Ing. Ingo Klöcker wurde 1937 in Stuttgart geboren, studierte dort Maschinenbau und anschließend an der mittlerweile legendären Hochschule für Gestaltung Ulm Industrial Design. Es folgten zwanzig Jahre Industrie vom Konstrukteur und Entwicklungs-Ingenieur bis zum Geschäftsführer Technik. Die Schwerpunkte waren Feinwerktechnik, Haushaltstechnik und Home-Care, Pkw- und Lkw-Konstruktion und Industrial Design von Schwermaschinen. Es folgten über zwanzig Jahre als Professor für Konstruktionstechnik, Werkstofftechnik, Industrial Design, Kreatives Arbeiten und Darstellungstechniken an der Technischen Hochschule Nürnberg.Sein, wie er sagt, zweites Leben ist die Kunst. Das umfangreiche Oeuvre seiner Materialbilder befindet sich in Museen, in Institutionen und bei Sammlern. Dafür erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er schrieb viele Aufsätze für die Süddeutsche Zeitung, schreibt Bücher, gibt Seminare und betreibt Coaching zu den Themen kreatives Arbeiten in der Technik, Skizzieren und Freihandzeichnen.
Lions Clubs sind Zusammenschlüsse honoriger Leute mit honorigen und altruistischen Absichten. Dazu haben sie sich Satzungen mit anspruchsvollen Werten gegeben. Ehrlichkeit und Toleranz gehören dazu, Loyalität untereinander, moralische Integrität, Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Und in ihren Prinzipien steht gar, dass bei der Aufnahme eines Mitgliedes weder Hautfarbe, Religion noch Herkunft eine Rolle spielen dürfen. Das Buch zeigt Kollisionen auf, wenn Beteiligte mit den genannten Werten nichts anzufangen wissen oder wenn sie ihnen zuwider sind, wie Freundschaften zerbrechen und wie Eigennutz und niedrigste Instinkte Platz greifen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.