Vom Anfang und Ende der Welt - Deutsche Mythologie

Deutsche Mythologie
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783746637488
Veröffentl:
2020
Erscheinungsdatum:
10.11.2020
Seiten:
374
Autor:
Paul Herrmann
Gewicht:
307 g
Format:
190x116x30 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Herrmann, PaulPaul Herrmann wurde 1866 in Burg bei Magdeburg geboren. Er studierte an der Universität Straßburg Deutsche Altertumskunde und Alte Sprachen. Zwischen 1904 und 1914 unternahm er mit Unterstützung des Preußischen Unterrichtsministeriums drei Studienreisen nach Island, die vor allem der Erforschung der Kultur- und Sprachgeschichte des Insellandes dienten. 1931 wurde Herrmann zum Mitbegründer der "Vereinigung der Islandfreunde". Im Ergebnis jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem deutschen Altertum, dem Studium der Mythologie und Sagengeschichte der germanischen Völker sowie der altnordischen Sprache und Literatur veröffentlichte er zwischen 1898 und 1929 eine große Anzahl Bücher zur deutschen und nordischen Mythologie sowie Übersetzungen altnordischer Texte. Für seine Forschungen erhielt Paul Herrmann einen Preis der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Er starb 1930 in Torgau.Im Aufbau Taschenbuch liegen von ihm vor: "Vom Anfang und Ende der Welt. Deutsche Mythologie" und "Von der Finsternis ins Licht. Nordische Mythologie".
Die farbige Welt von Sagen und Märchen
Die farbige Welt von Sagen und Märchen
Der Zauber der germanischen Sagen.Woher stammen die Zwerge und Riesen, Walküren und Hexen, die unsere Kindermärchen bevölkern? Was hat Frau Holle mit dem alten Barbarossa im Kyffhäuser zu tun, und wer ist eigentlich der Klabautermann?Paul Herrmann erzählt von Zauberei, Göttern und Naturgeistern ebenso wie vom Ursprung des Seelenglaubens der Germanen und eröffnet einen Blick auf eine faszinierende, vergessene Welt.Eintauchen in die vielschichtige Welt der germanischen Mythen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.