Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Der Artikel 48 der Weimarer Reichsverfassung und seine Anwendung unter der Reichspräsidentschaft Friedrich Eberts im Vergleich zur Reichspräsidentschaft Paul von Hindenburgs

Studienarbeit
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783757849641
Veröffentl:
2023
Seiten:
80
Autor:
Florian Wallner
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit Art. 48 der Reichsverfassung vom 11. August 1919. Aufgezeigt werden soll, inwiefern sich die Anwendung des Art. 48 in der Zeit Friedrich Eberts als Reichspräsident von der Zeit unter Paul von Hindenburg als Reichspräsident unterscheidet. Die Reichsexekution nach Art. 48 findet ihren Ursprung im Verfassungsrecht des Deutschen Bundes sowie in der Verfassung des Kaiserreichs von 1871. Danach konnte der Kaiser, wenn die öffentliche Sicherheit in einem Bundesgebiet bedroht war, den Kriegszustand erklären.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.