Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.

Mensch und Wald

Einstellungen der Deutschen zum Wald und zur nachhaltigen Waldwirtschaft
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783763946938
Veröffentl:
2010
Seiten:
182
Autor:
Carsten Wippermann
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Einstellung der Bevölkerung zum Wald und zur nachhaltigen Forstwirtschaft ist von vielen Faktoren abhängig. Die Autoren untersuchen auf der Basis der Sinus Milieu-Studie die Wertvorstellungen und Erwartungen verschiedener sozialer Gruppen und zeigen, wie die Ergebnisse der Studie für zielgruppenspezifisches Marketing nutzbar gemacht werden können.
1.Einführung1.1.Nachhaltige Waldwirtschaft1.2.Social Marketing für eine Nachhaltige Waldwirtschaft1.3.Das Forschungskonzept1.4.Untersuchungsdesign und Datenbasis2.Was der Wald den Menschen ist2.1.Renaissance von Brennholz2.2.Waldnutzung, Waldbesuch2.3.Freizeitaktivitäten im Wald2.4.Einstellungen zum Wald2.5.Ökologische Funktionen des Waldes2.6.Einstellungen zur Forstwirtschaft2.7.Der Begriff "Nachhaltige Waldwirtschaft"2.8.Glaubwürdigkeit der Akteure2.9.Holz und Holzprodukte3.Einstellungsdimensionen zum Wald3.1.Soziokulturelle Hauptdimensionen3.2.Ökonomische Hauptdimensionen3.3.Ökologische Hauptdimensionen4.Typologie "Wald & Waldwirtschaft"4.1.Ganzheitliche Waldfreunde (22%)4.2.Ökologische Waldromantiker (16%)4.3.Pragmatisch-Distanzierte (23%)4.4.Egozentrische Waldnutzer (22%)4.5.Gleichgültige (18%)5.Milieuspezifische Vertiefung: Semantik und paradigmatische Einstellungslogik5.1."Konservative", "Traditionsverwurzelte"5.2."DDR-Nostalgische"5.3."Etablierte"5.4."Bürgerliche Mitte"5.5."Postmaterielle"5.6."Moderne Performer" und "Experimentalisten"5.7."Konsum-Materialisten" und "Hedonisten"5.8.Überblick6.Zielgruppen einer nachhaltigen Waldwirtschaft6.1.Von der Segmentierung zu Zielgruppen6.2.Plädoyer für ein flexibles Zielgruppenkonzept7.Jugendliche (14-19 Jahre)7.1.Einführung7.2.Bedeutungsdimensionen von Wald7.3.Lebensweltlicher Hintergrund7.4.Einstellungen zu Natur7.5.Waldnutzung7.6.Einstellungen zur Forstwirtschaft7.7.Jugendtypologie "Wald und Waldwirtschaft"7.8.Fazit

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.