Das Theater der Ruhrtriennale

Die ersten sechzehn Jahre
 Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
1020 g
Format:
236x161x29 mm
Beschreibung:

Monika Woitas ist Projektleiterin am Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Bochum.
Sechzehn Jahre Ruhrtriennale - wie hat sich das Projekt von seinen Anfängen im Zeichen einer Reform des musikalischen Theaters zu einem renommierten "Festival der Künste" entwickelt? Welche Rolle spielen die besonderen Aufführungsorte, die alten industriellen Bauten? Welchen Beitrag leistet das Festival zur regionalen Gedächtnispflege und zum Selbstverständnis der Region? Dieses Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Festivals und beleuchtet die Arbeit seiner bisherigen Intendanten, von Gerard Mortier bis zu Johan Simons. Kommentare und Statements von Intendanten und Mitarbeitern geben persönliche Einblicke, Essays erinnern an herausragende Inszenierungen. Der Band kombiniert ganz unterschiedliche Beiträge, subjektive Standpunkte und Meinungen, Innen- und Außenwahrnehmungen, und er verbindet das geschriebene Wort mit einer reichen visuellen Erinnerungsspur aus Fotos und Skizzen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.