Biberfieber

Krummes Ding am "Toten Winkel"
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I
Gewicht:
432 g
Format:
215x151x25 mm
Beschreibung:

Ina Rometsch und Martin Verg, beide Jahrgang 1971, schreiben gemeinsam Krimis für Kinder - obwohl sie an unterschiedlichen (zum Teil weit entfernten) Orten wohnen. Ihre Romane "Geheimsache Labskaus" (9.060 km) und "Krabbentaucherkacke!" (749 km) wurden vom NDR als Hörspiele adaptiert. "Biberfieber" ist ihr drittes Buch. Die beiden leben zurzeit in Freiburg und Hamburg (637 km).

Unkonventioneller Kinderkrimi mit skurrilem Setting und spannendem Hintergrundwissen

- Biokult meets Mittelalter- Unkonventioneller Kinderkrimi mit skurrilem Setting und spannendem Hintergrundwissen- Mit viel Wortwitz und ungewöhnlichen, witzig-schrägen Charakteren

Biber, Burg und Bio-Limo! Zwei Wochen leben wie im Mittelalter! Beim historischen Burgbauprojekt "Im toten Winkel" geht alles zu wie anno dazumal - von Bänkelsänger bis zur Hafergrütze. Für den 12-jährigen Mittelalterfan Simon scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen, bis das Abenteuer in eine Kette von Katastrophen umschlägt. Warum machen alle plötzlich Jagd auf Biber? Und was führen eigentlich die Gebrüder Rotten im Schilde (ihres Zeichens Limonadenhersteller und jene Mäzene, die den Burgbau finanzieren)? Simon hat schnell den Verdacht, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht ... Ein unkonventioneller Kinderkrimi mit skurrilem Setting und spannendem Hintergrundwissen zum Mittelalter.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.