Climate Skin

Concepts for Building Skins that Can Do More with Less Energy
Lieferbar in 5-7 Tagen | Lieferzeit: Kurzfristig nicht lieferbar -Lieferbar in 5-7 Tagen I
Gewicht:
1270 g
Format:
297x238x45 mm
Beschreibung:

Prof. Gerhard Hausladen is a full professor at the Department of Building Climate Control and Building Automation at the Technische Universität München (Munich Technical University) and the proprietor of a firm specializing in climate and building automation. Michael de Saldanha und Petra Liedl are members of the department. All three also teach at the Zentrum für Umweltbewusstes Bauen (Center for Sustainable Building) in Kassel and the Krems University in Austria.

Foreword

Essay

Skins

Facade functions

The facade in winter

The facade in summer

Ventilation

Natural light

Facade concepts

Facade principles

Facade typologies

Facade technologies

Insulation

Glass

Translucent insulation material

Vacuum insulation panels

Latent heat storage - PCM

Solar control

Light deflection

Photovoltaics

Facade interactions

The facade as an interface

Light-facade-room climate-technology

Planning rules

Appendix

Requirements

Definitions

Material properties

Physical concepts and units

Boundary conditions for all simulations

Bibliography

Index

Authors

Illustration credits

Bei der Konzeption von energetisch und raumklimatisch optimierten Gebäuden spielt die Fassade eine Schlüsselrolle: Sie ist die Haut des Gebäudes und fungiert als Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum. Sie erfüllt thermische Ansprüche und Lüftungsfunktionen und dient der Tageslichtlenkung sowie dem Schallschutz.
Climate Skin wendet sich mit konkreten Planungshinweisen an Architekten und Ingenieure, die neben den architektonischen auch die energetischen und raumklimatischen Potenziale der Fassade ausschöpfen und die Gebäudehülle als wesentlichen Baustein eines ganzheitlichen Klima- und Technikkonzepts nutzen möchten. Es vermittelt eine Wissensgrundlage, um Gebäudehüllen kompetent beurteilen und damit technische und ökonomische Konsequenzen abschätzen zu können. Für alle, die sich mit dem Thema Fassade beschäftigen, ist Climate Skin ein umfassendes Planungshandbuch und Nachschlagewerk für sämtliche relevanten technischen und physikalischen Aspekte rund um Entwurf und Detailplanung energieeffizienter Fassaden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.