Tipps für neu- und wiedergewählte MAV-Mitglieder

Rechtliches Wissen und soziale Kopetenz - Evagelisch Kirche und MAV
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I
ISBN-13:
9783766368850
Veröffentl:
2019
Erscheinungsdatum:
01.09.2019
Seiten:
320
Autor:
Herbert Deppisch
Gewicht:
463 g
Format:
210x146x22 mm
Serie:
aktiv in der Interessenvertretung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Deppisch, Herbert
Diplom-Pädagoge. Vorsitzender der Mitarbeitervertretung im Diakonischen Werk Würzburg.Jung, Robert
Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Landesfachbereichsleiter bei der ver.di Landesbezirksverwaltung BayernSchleitzer, Erhard
Dipl.-Päd., Vorsitzender der AGMAV Hessen-Nassau
Langjährige Mitglieder von MAVen lädt der Ratgeber ein, ihre Kenntnisse aufzufrischen, um die Arbeit künftig noch besser zu machen. Zahlreiche Tipps, Übersichten und Beispiele erhöhen den Praxisbezug. Ein Anhang mit Arbeitshilfen, wichtigen Adressen, dem Mitarbeitervertretungsgesetz und der Wahlordnung runden das Buch ab.- Vorsitz und Organisation im Gremium- Die tägliche Arbeit der MAV- Das MVG und die Grundlagen der Mitbestimmung- Benachteiligungsverbot, Kündigungs- und Rechtsschutz für MAV-Mitglieder- Kirchlicher Rechtsschutz- Gewerkschaften im Bereich von Kirche und DiakonieDie Neuauflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und alle gesetzlichen Änderungen. Dazu zählen das neue Datenschutzrecht, Mutterschutzgesetz, SGB IX und die Novellierung des MVG-EKD 2019.Die AutorenHerbert Deppisch, Dr. phil., Diplompädagoge, langjähriger MAV-Vorsitzender der Diakonie Würzburg und Vorsitzender des Gesamtausschusses der Diakonie Bayern, Schulungsmitarbeiter für den ver.di-Kirchenbereich in Bayern.Robert Jung, Diplomverwaltungswirt (FH), Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern, Schulungsmitarbeiter für den ver.di-Kirchenbereich in Bayern.Erhard Schleitzer, Diplompädagoge, langjähriger Vorsitzender der AGMAV Hessen Nassau.
Handlich, verständlich und übersichtlich behandelt der Ratgeber Fragen zur Rolle als MAV-Mitglied, zur Bedeutung des neuen Amts, zu den Aufgaben und zur Arbeitsweise der MAV. Und auch langjährige Mitglieder
der MAV erhalten wertvolle Impulse und Anregungen. Etwa zur Zusammenarbeit und Arbeitsteilung im Gremium, zum Umgang mit Konflikten und zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche.
Schwerpunkte der Neuauflage:
- Die neuen Regelungen des MVG-EKD
- Novelliertes AGMVG Bayern
- Urteile des EuGH und des BAG zur Kirchenmitgliedschaft und zu Loyalitätspflichten
Autoren:
Dr. Herbert Deppisch, Diplompädagoge, langjähriger MAV-Vorsitzender der Diakonie Würzburg, Schulungsmitarbeiter für den ver.di-Kirchenbereich in Bayern
Robert Jung, Diplomverwaltungswirt (FH), Gewerkschaftssekretär bei der ver.di-Landesbezirksverwaltung Bayern
Erhard Schleitzer, Diplompädagoge, langjähriger Vorsitzender der AG-MAV Hessen-Nassau

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.